Die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) will bis zum Jahr 2013 insgesamt 2.500 ihrer derzeit rund 13.600 Stellen streichen.
Darauf einigten sich am Donnerstag die Trägerversammlung und der Verwaltungsrat der größten deutschen Landesbank. Der Plan sieht Kosteneinsparungen von rund 700 Millionen Euro jährlich vor, um die Bank wieder zukunftssicher aufzustellen.
Die Immobiliengesellschaft der LBBW ist unter anderem Investor beim Bahnhofsprojekt in Hildesheim. Ob sie sich aus dem Geschäft zurückzieht, ist aber ungewiss. Der Bebauungsplan sichert der LBBW für weitere fünf Jahre Baurecht zu.
cly
Stadttheater feiert 100-jähriges Jubiläum
Hildesheim.
Mit zahlreichen Aufführungen und Aktionen hat das Stadttheater am Wochenende sein 100-jähriges Bestehen gefeiert.
Höhepunkt war die Premiere der Wagner-Oper „Die Meistersinger von Nürnberg“. Am Samstag waren unter dem Titel „Wir Meistersinger“ in der Kulisse der Oper 20 regionale Chöre zu Gast. Den Abschluss bildete am Sonntag das Konzert „Beethoven für alle“.
Das Stadttheater Hildesheim wurde am 2. Oktober 1909 eröffnet. Im September 2007 fusionierte das Haus mit der Landesbühne Hannover zum Theater für Niedersachsen (TfN).
cly
Eintracht verliert gegen HSG Nordhorn
Hildesheim.
Eintracht Hildesheim hat am Sonntagabend in der Sparkassen-Arena vor rund 1.600 Zuschauern gegen die HSG Nordhorn-Lingen mit 29 zu 25 Toren verloren.
Durch die dritte Niederlage im fünften Pflichtspiel, rutscht das Team von Trainer Gerald Oberbeck in der Tabelle vom 12. auf den 13. Platz ab.
Eintracht-Spieler Leif Anton sagte nach dem Spiel im Tonkuhle-Gespräch, die Mannschaft habe gut und stark ins Spiel gefunden, diese Leistung aber nicht in der zweiten Halbzeit abrufen können.
Am kommenden Sonntag trifft die Eintracht Hildesheim in der Sparkassen Arena auf den Tabellenzweiten Ahlener SG.
jos/cly
Volleyballer triumphieren über USC Braunschweig
Giesen.
Der Volleyball-Zweitligist TSV Giesen/48 Hildesheim hat am Sonnabend sein Saison-Heimdebüt gewonnen.
Die Mannschaft von Michael Schöps schlug den USC Braunschweig im Tiebreak mit 3:2. Rund 620 Zuschauer sahen die Begegnung in der Giesener Sporthalle. Der TSV steht in der Tabelle der 2. Bundesliga Nord aktuell auf Platz 4.
cly
Bis zu 1000 Wahlbescheinigungen gehen regelmäßig verloren
Hildesheim.
Bei jeder Wahl gehen regelmäßig 800 bis 1000 Wahlbescheinigungen verloren oder können nicht zugestellt werden. Das teilte die Stadt gestern in einer Stellungsnahme mit.
Anlass dieser Mitteilung waren Beschwerden von Wahlberechtigten, die ihre Wahlbescheinigung zur Bundestagswahl 2009 zu spät, gar nicht oder mehrere auf einmal erhalten zu haben.
Das beauftragte Zustellungsunternehmen Citipost habe jedoch korrekt gearbeitet, betonte die Stadt.
Nach dem Bundeswahlrecht hätten für die Wahl am 27. September die Wahlbenachrichtigungskarten bis Sonntag, dem 06. September, zugestellt werden müssen.
Keineswegs könne damit die geringe Wahlbeteiligung begründet werden, hieß es in dem Schreiben weiter.