Bürger in Faßberg protestieren erneut gegen rechtsextremes Zentrum
Faßberg/Kr. Celle.
In Faßberg bei Celle haben Bürger am Donnerstag erneut gegen die Pläne des Rechtsextremisten Jürgen Rieger protestiert, aus einem Hotel im Ort ein Neonazi-Zentrum zu machen.
Am Donnerstag versammelten sich nach Polizeiangaben rund 100 Menschen vor dem Faßberger Rathaus.
Mittwoch war bekannt geworden, dass das Amtsgericht Celle für den 16. Dezember einen öffentlichen Versteigerungstermin für das marode Hotel anberaumt hat, um dessen Erwerb sich Rieger bereits zuvor bemüht hatte. Weil es unter Zwangsverwaltung stand, konnte Rieger keinen Pachtvertrag geltend machen. Das Vorkaufsrecht der Stadt gilt bei einer Zwangsversteigerung jedoch auch nicht.
cly
Behindertenbeirat kritisert nicht barrierefreies Kino
Hildesheim.
Die erste Vorsitzende des Behinderten-Beirats, Beate Zellner, hat das Hildesheimer Theag-Kino kritisiert, weil es nicht behindertengerecht sei.
Zum Einen bemängelte sie den aus Kostengründen eingesparten Fahrstuhl. Außerdem kritisierte sie die fehlende Kennzeichnung der Filmvorführungen im Erdgeschoss. Auf der einen Seite werden Übertragungen aus New York gezeigt, aber für ein Symbol im Program fehle das Geld, so Zellner im Gespräch mit Radio Tonkuhle.
Der Beirat ist beratend in den Ausschüssen tätig, aber nicht stimmberechtigt. Ziel sei es, Verantwortlich für die Belange von Behinderten zu sensibilisieren.
Derzeit werden an akustischen Ampeln für Blinde gearbeitet. Diese seien besonders am Bahnhof wünschenswert, so Zellner.
Eine Stellungnahme des Thega- Kinos liegt bisher nicht vor.
vol, ro
Bahn gibt LBBW noch Bedenkzeit fürs Bahnhofsprojekt
Hildesheim.
Die Deutsche Bahn gibt dem Investor „LBBW Immobilien GmbH“ für das Hildesheimer Bahnhofsprojekt noch Bedenkzeit bis Ende des Monats.
Darauf hätten sich die Projektpartner in den letzten Gesprächen geeinigt, sagte eine Unternehmenssprecherin auf Nachfrage zu Tonkuhle. Zum Monatswechsel müsse LBBW aber ein Ergebnis präsentieren.
Nach Bekanntwerden weiterer Einsparungen bei der Landesbank Baden-Würtemberg (LBBW) war erneut Bewegung in die Diskussion um das geplante Einkaufszentrum am Bahnhof gekommen. Die Planungen waren bis heute immer wieder verschoben worden und dadurch in starke Kritik geraten. In den vergangenen Tagen wurde zudem bekannt, dass die LBBW ihre Immobiliensparte möglicherweise abgeben wird, um Finanzhilfen der EU bekommen zu können.
cly
HAWK-Professoren erhalten chinesische Auszeichung
Hildesheim./Anhui.
Zwei Professoren der Hildesheimer Fachhochschule HAWK sind in der chinesischen Provinz Anhui mit dem Huangshan Freundschaftspreis ausgezeichnet worden, der höchsten Auszeichnung der Regierung für Ausländer.
Beide forschten im Bereich Energieeinsparung und effiziente Energieversorgung bei Gebäuden. Anhui ist Partnerprovinz Niedersachsens.
Im diesem Rahmen kooperiert die HAWK in Lehre und Forschung eng mit der dortigen Universität.
vol
Unaufmerksame Fahrerin verwickelt drei Autos in Unfall
Sarstedt.
Auf Grund einer Unachtsamkeit ist eine Nordstemmerin am Mittwoch mit ihrem Citroen in Sarstedt auf einen vor ihr haltenden Golf aufgefahren.
Der Wagen wartete vor einem Kreisverkehr. Aufgrund des heftigen Zusammenpralls wurden die zwei davor wartenden Wagen ebenfalls Zussammengeschoben und beschädigt. Eine Beifahrerin im Skoda wurde bei dem Zusammenprall leicht am Kopf verletzt. Gegen die 31-jährige Verursacherin wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. Der Gesamtschaden wird von der Polizei auf ca. 8000 Euro geschätzt.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.