Nach über einem Jahr Bauzeit wird am Montag das Wasserkraftwerk an der Innerste feierlich eröffnet.
Es soll künftig bis zu eine Million Kilowattstunden liefern. Betreiber des neuen Kraftwerks ist die Wasserkraftwerk Johanniswehr GmbH um den ehemaligen Obestadtdirektor Dr. Wilhelm Buerstedde. Die Hildesheimer Energieversorgung Evi wird den Strom abnehmen und als Marke „EVI Aqua-Strom“ auf den Markt bringen.
cly
Sozialforum Deutschland tagt im Wendland
Hitzacker
Ein viertägiges Treffen von Globalisierungskritikern hat gestern in der Elbestadt Hitzacker begonnen.
Rund 1.000 Teilnehmer diskutieren auf dem dritten Sozialforum in Deutschland über Themen wie soziale Gerechtigkeit, Finanz-, Friedens- oder Umweltpolitik. In einer Pressemitteilung von den Veranstaltern heißt es, das hannoversche Wendland wurde wegen Gorleben als mögliches Atommüll-Endlager als Tagungsort ausgewählt.
Die Initiativen wollten die Bürgerproteste gegen ein mögliches Atommüll-Endlager im Salzstock unterstützen. Die künftige schwarz-gelbe Bundesregierung strebt jedoch die Erkundung des möglichen Endlagers an. Am Sonnabend ist eine Demonstration in Hitzacker geplant.
Das Sozialforum in Deutschland ist Teil des Weltsozialforums, das erstmals vom 25. bis 30. Januar 2001 in Pôrto Alegre/Brasilien statt fand.
ro
Niedersachsen sind privat hoch verschuldet
Hannover.
Die Kreditschuld pro Kopf liegt in Niedersachsen bei etwa 9.800 Euro. Damit sind die Menschen in Niedersachsen im Schnitt höher mit Konsumentenkrediten verschuldet als in den meisten anderen Bundesländern.
Das ergab die Auswertung der deutschlandweit erhobenen Einkommens- und Verbrauchs-Stichprobe 2008. Die höchste Kreditverschuldung herrscht in Bayern mit 10.000 Euro. Die niedrigste Pro-Kopf Schuld von 6.600 Euro gibt es in Mecklenburg-Vorpommern.
Alle fünf Jahre werden rund 60.000 private Haushalte in Deutschland zu ihren Einnahmen und Ausgaben, Vermögensbildung, Ausstattung mit Gebrauchsgütern und zur Wohnsituation befragt.
ro
Radweg entlang der Hohnsenstraße gesperrt
Hildesheim.
Der Radweg nordöstlich der Gartenkolonie „Hakelbrink“ in Höhe der Hohnsenstraße ist ab sofort gesperrt. Wegen akuter Baumbruchgefahr werden Pflegearbeiten durchgeführt und „Totholz“ entfernt.
Angaben der Stadt zufolge dauern die Arbeiten noch bis vorraussichtlich kommenden Mittwoch an.
ro
Staatsanwaltschaft erwirkt Haftbefehl gegen Holzmindener Messerstecher
Hildesheim/Holzminden.
Die Polizei hat gestern in Holzminden einen Mann festgenommen, der am Freitag einen 65jährigen in der Holzmindener Innenstadt niedergestochen und tödlich verletzt hatte.
Die Festnahme geschah, nachdem die Staatsanwaltschaft Hildesheim beim Amtsgericht einen Hausdurchsuchungsbefehl erwirken konnte.
Der 46 Jahre alte Mann legte bei der Durchsuchung ein Geständnis ab. Demnach war er Nachbar des Opfers und hatte sich mit ihm betrunken. Dabei kam es zum Streit, in dessen Verlauf er dem 64jährigen mit einem Messer in den Oberschenkel stach.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.