Verkehrsunfall verursacht Sperrung der A7-Abfahrt Hildesheim
Bavenstedt.
Bei einem schweren Unfall auf der A7 wurden heute morgen gegen 7 Uhr drei Menschen verletzt, einer von ihnen schwer. Wie die Polizei meldet, wollte ein aus Hildesheim kommender Mercedesfahrer auf die A7 in Richtung Hannover auffahren. Auf regennasser Fahrbahn kam der Mann jedoch ins Schleudern und kollidierte mit einem Ford Fiesta, der auf der Gegenfahrbahn fuhr.
Der Ford wurde durch den Aufprall in ein weiteres Fahrzeug geschleudert, dass sich daraufhin drehte und in den Straßengraben rutschte. Der Beifahrer im Ford Fiesta erlitt einen Bruch des Brustbeins und musste ins Krankenhaus gebracht werden.
Es entstand erheblicher Sachschaden. Die Anschlussstelle Hildesheim war wegen der Aufräumarbeiten bis 9 Uhr gesperrt.
fx
Hottenrott-Filiale wird möglicherweise übernommen
Hildesheim.
Für die Hildesheimer Filiale des insolvente Handelsunternehmens Hottenrott gibt es einen Interessenten für eine Nachfolge. Das bestätige der Insolvenzverwalter Henning Bosse auf Anfrage von Radio Tonkuhle. Man befinde sich in Gesprächen. Mit einer Entscheidung sei bis Ende des Jahres zu rechnen.
Das ehemalige Hottenrott-Stammhaus in Goslar wurde vor kurzem vom Melsunger Modeunternehmen Karl Vockeroth übernommen.
fx
Brite wird wegen versuchtem Mord festgenommen
Neuhof.
Die Polizei hat einen 53jährigen Briten festgenommen, der Mittwoch abend einen 42 Jahre alten Italiener schwer verletzt haben soll.
Im Bericht heißt es, der Vorfall habe sich vor einem Restaurant am Trockenen Kamp ereignet. Der Brite habe seinem Opfer mit einem noch unbekannten Gegenstand an den Kopf geschlagen. Dabei erlitt der Italiener einen Kieferbruch und das rechte Ohrläppchen wurde fast abgerissen.
Er wurde inzwischen in eine Spezialklinik nach Hannover gebracht. Die Polizei nahm den bis dato noch nicht auffällig gewordenen Täter in seiner Wohnung fest. Er war stark alkoholisiert. Die Staatsanwaltschaft hat ein Verfahren wegen versuchtem Mord eingeleitet.
cly
Stadtquartiere sollen vielfarbig erstrahlen
Hildesheim.
Die sechs Innenstadtquartiere sollen am 30. Oktober beim ersten Hildesheimer Lite Night Shopping in verschiedenen Farben erstrahlen.
An diesem Abend sind viele Geschäfte der Innenstadt bis 24 Uhr geöffnet. Die Beleuchtung soll sich dabei von Quartier zu Quartier unterscheiden.
So wird etwa die Bernwardstraße durchgehend blau beleuchtet sein und die Andreas-Passage grün. Außerdem sind in der ganzen Innenstadt weitere Aktionen geplant wie etwa Konzerte oder ein Feuerwerk auf der Lilie. Das Konzept für das Light Night Shopping wurde gemeinsam von der Werbegemeinschaft Freundliche Hildesheimer, dem Stadtmarketing und der Audio Werft erstellt.
fx
Andreasturm ist noch bis Ende Oktober geöffnet
Hildesheim.
Noch bis Ende des Monats können Besucher den Kirchturm der St.-Andreas-Kirche besichtigen.
Wie das Stadtmarketing mitteilte, stiegen dieses Jahr bislang rund 9.800 Gäste die Treppen des mit 114,5 Metern höchsten Kirchturm Niedersachsens empor. Im Rahmen des „1. Hildesheimer Light-Night-Shopping“ am 30. Oktober öffnet St. Andreas noch einmal bis 24 Uhr seine Tore und bietet den Besuchern einen Blick auf das illuminierte Panorama der Stadt. Im Anschluss an die reguläre Öffnungszeit, von 17.30 Uhr an, ist der Eintritt frei.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.