Suspendierte Polizisten sind sich „keiner Schuld bewusst“
Hildesheim./ Hornsen.
Die beiden gestern vom Dienst suspendierten Polizeibeamten sind sich im Bezug auf das Familiendrama in Hornsen „keiner Schuld bewußt“. Sie rechnen mit einer Einstellung des Verfahrens, sagte heute der Gewerkschaftssprecher der Polizei, Reiner Fischer. Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen die Beamten wegen des Vorwurfs, bei ihrem Einsatz zwei Tage vor der Bluttat nicht alle erforderlichen Maßnahmen zum Schutz der ermordeten Frau getroffen zu haben. Ein Forstwirt hatte seine Lebensgefährtin mit einem Messer bedroht, die daraufhin die Polizei gerufen hatte. Die am 18. März verübte Tat, hätte verhindert werden können, wenn die Beamten das Haus gründlich genug durchsucht und somit die bei dem Familiendrama verwendeten Mordwaffen gefunden hätten.
Der Mann hatte zuerst die Frau, den achtjährigen Sohn und danach sich selbst erschossen und noch drei weitere Kinder schwer verletzt.
vr
Bernhard Brinkmann spricht sich für Bad Bank zur Stabilisierung der Kreditmärkte aus
Berlin.
Der Hildesheimer Bundestagsabgeordnete Bernhard Brinkmann spricht sich für eine Bad Bank zur Stabilisierung der Kreditmärkte aus. In dieser Woche haben Gespräche im Bundeskanzleramt für eine Gesetzesinitiative zu einer Bad Bank stattgefunden.
Eine Bad Bank nimmt Wertpapiere unsicherer Schuldner auf und entlastet so die Bilanzen betroffener Banken, damit diese genügend Eigenkapital für die Vergabe von Krediten aufbauen können.
apm/vol
Treckerfahrer begeht Unfallflucht
Elze.
Ein 59-jähriger Treckerfahrer hat heute Vormittag auf der Elzer Hauptstraße einem entgegenkommenden Auto den Außenspiegel abgefahren. Der Autofahrer verfolgte den Treckerfahrer daraufhin bis auf sein Feld und stellte ihn zur Rede. Der Treckerfahrer bestritt den Vorwurf.
Die Polizei sucht nun Zeugen, die den Vorfall gesehen haben.
apm
Abstimmung über Energieleitungsausbaugesetz verzögert sich
Berlin.
Die Abstimmung über das Energieleitungsausbaugesetz (EnLAG) verzögert sich. Das bestätigten CDU- und SPD-Fraktionskreise im Bundestag. Grund ist ein Änderungsantrag der CDU. Aus gut informierten Kreisen hieß es, dass die geplante Pilotstrecke Wahle-Mecklar bestehen bleiben solle.
Bürgerinititativen setzen sich derzeit für eine Erdverkabelung der 380-Kilovolt-Höchstsspannungsleitung ein. Dabei streben sie eine Muss-Regelung der Erdverkabelung an. Bei der Pilotstrecke würde jedoch die Kann-Regelung ausgeführt, hieß es.
Die abschließende Ausschussberatung ist für den 6. Mai geplant, die Lesung im Bundestag erfolgt voraussichtlich einen Tag späte
vol
VfV Borussia 06 spielt gegen Bavenstedt im Stadtderby
Hildesheim.
Der VfV Borussia 06 Hildesheim spielt heute Abend (22.4.,) um 18.30 Uhr gegen den SV Bavenstedt im Lokalderby im VfV-Stadion an der Pottkuhle. Bavenstedt ist mit 40 Punkten Vierter, Hildesheim steht mit 21 Punkten auf dem zwölften Platz der Tabelle in der Oberliga Niedersachsen-West.
Das Hinspiel der beiden Mannschaften ist mit 2:2 Unentschieden ausgegangen.