Der Landkreis hat zusammen mit der Wirtschaftsförderung Hildesheim und der Hi-Reg ein Breitbandkataster in Auftrag gegeben. Darin soll systematisch festgehalten werden, wie gut der Landkreis derzeit mit schnellen Internetzugängen versorgt ist. Zu diesem Zweck waren vor kurzem Fragebögen an die Haushalte in der Region verschickt worden.
Das Kataster ist Voraussetzung, um Fördergelder für den Ausbau der Netze zu beantragen. Der Leiter der Stabsstelle Kreisförderung und Infrastruktur beim Landkreis Jürgen Flory sagte, es stünden mindestens 20 Millionen Euro für Niedersachsen zur Verfügung. Kommunen, die ihre Förderanträge mit umfangreichen Hintergrunddaten wie dem Kataster untermauern könnten, seien bei der Vergabe im Vorteil. Auch solle die Zusammenarbeit mit benachbarten Kreisen geprüft werden.
Das Kataster soll Ende März vorliegen. Erste Maßnahmen könnten im Idealfall noch dieses Jahr umgesetzt werden.
fx
Eintracht besiegt TSV Altenholz
Hildesheim.
Die Zweitligahandballer von Eintracht Hildesheim haben am Mittwoch den TSV Altenholz mit 34:24 Toren besiegt. Nach einer schwachen ersten Halbzeit - zur Pause stand es 16:16 unentschieden – boten die Hildesheimer im zweiten Spielabschnitt ein phasenweise mitreißendes Spiel.
1600 Zuschauer sahen die Partie in der Sparkassenarena. Bester Torschütze der Eintracht war Leif Anton mit 12 Treffern, darunter waren fünf verwandelte Siebenmeter.
wgk
Staatsanwaltschaft fordert neun Jahre Haft für Mordversuch
Hildesheim.
Im Prozess um einen Schusswechsel mit einem Polizisten fordert die Anklage neun Jahre Haft wegen Mordversuchs. Ein 38-jähriger Pole hatte im November in Einum auf einen Polizisten geschossen und ihn verfehlt.
Die Verteidigung streitet die Tötungsabsicht ab. Der Angeklagt habe im Reflex gehandelt, weil der Polizist auf ihn geschossen habe. Auch der Angeklagte hatte beteuert, nicht auf den Polizisten, sondern auf den Boden gezielt zu haben. Das Urteil wird kommenden Mittwoch verkündet.
vol
Zweckverband nimmt Baum- und Strauchschnitt an
Hildesheim.
Für Privathaushalte bietet der Zweckverband Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH) ab sofort wieder die kostenlose Annahme von Baum- und Strauchschnitt an: Bis 14. März können Strauchschnitte bis zu 3 Kubikmetern im Kompostwerk in der Ruscheplatenstraße (am Hafen) ungebündelt abgegeben werden.
vol
Stadt will Jugenhaus Drispenstedt doch halten
Hildesheim.
Die Stadt will das Kinder- und Jugendhaus Drispenstedt (KJD) halten. Das sagte Sozialdezernent Dirk Schröder am Dienstag bei der Sitzung des Jugendhilfe- und Sozialausschuss.
Demnach werde es im KJD zwar weiter zu Einsparungen kommen, an einem Konzept zum Erhalt des Gebäudes werde aber gearbeitet, so Schröder. Die Aktivitäten der jüngsten Zeit hätten verdeutlicht, dass der Stadtteil sein Kinder- und Jugendhaus brauche.
Nachdem die Verwaltung Anfang des Jahres überlegt hatte, das Haus aus Kostengründen zu schließen, hatte es zahlreiche Proteste gegeben.