Staatsanwaltschaft erhebt Anklage für Dreifachmord
Hildesheim.
Die Staatsanwaltschaft Hildesheim hat gegen den 66 Jahre alten Tatverdächtigen im Gifhorner Dreifachmord Anklage erhoben.
Ihm wird vorgeworfen, ein älteres Ehepaar und deren erwachsenen Sohn erschlagen zu haben.
Die Opfer waren Nachbarn des mutmaßlichen Täters und sollen mit ihm seit Jahren im Streit gelegen haben. Am Tattag soll der 66-Jährige zunächst mit einem Knüppel seinem ersten Opfer, dem Sohn der Familie, aufgelauert haben. Als die Eltern ihrem Sohn zu Hilfe kommen wollten, soll der Rentner auch auf sie eingeschlagen haben. Die Angegriffenen starben an den Folgen der Schläge.
Die Staatsanwaltschaft wirft dem Rentner niedrige Beweggründe für seine Taten vor. Der Mann wurde zwei Tage nach dem Vorfall festgenommen und befindet sich in Untersuchungshaft.
vol
Stadtverkehr ändert Fahrzeiten an Weihnachten und Silvester
Hildesheim.
Nutzer des Stadtverkehrs Hildesheim müssen sich an Weihnachten und Silvester auf veränderte Fahrzeiten einstellen. Den Angaben des Unternehmens nach verkehren die Busse an beiden Tagen nach dem Samstags-Fahrplan.
An Heiligabend fahren die letzten Busse ab etwa 18 Uhr, danach wird der Verkehr eingestellt. Zu Silvester wird der Verkehr ab 22 Uhr zunächst eingestellt, bis von 1 bis 5 Uhr nachts die Linien 101 bis 104 nach einem Sonderplan fahren.
Weitere Informationen hierzu erteilt die Auskunft des Stadtverkehrs unter der Rufnummer 66 666.
fx
Stadt- und Regionalverkehr erhöhen die Fahrpreise
Hildesheim.
Regional- und Stadtverkehr Hildesheim erhöhen ihre Fahrpreise Anfang 2009 jeweils um durchschnittlich 4 bis 5 Prozent. So kostet beim Stadtverkehr der Einzelfahrschein für Erwachsene künftig 1,95 Euro statt 1,90 Euro.
Der Preis für den Einzelfahrschein für Kinder bleibt mit 1,00 Euro gleich. Mehrfahrkarten bleiben noch jeweils drei Monate gültig. Hintergründe für die Preiserhöhungen sind gestiegene Personal- und Treibstoffkosten, Kürzungen für die Schülerbeförderung und die ersatzlose Streichung der Anschaffungskosten für neue Busse. Beim Regionalverkehr Hildesheim erfolgt die Preiserhöhung am 1. Januar, beim Stadtverkehr am 1. Februar 2009.
vol
Unbekannte demolieren Juweliergeschäft
Hildesheim.
Unbekannte haben heute nacht gegen drei Uhr einen gestohlenen PKW in die Front eines Juweliergeschäfts in der Bernwardstrasse gefahren. Wie die Polizei mitteilte, beschädigten die Täter dabei auch eine Wasserleitung und fluteten das Geschäft sowie den Keller des Hauses. Die Feuerwehr musste anrücken, um das Wasser abzupumpen.
Nach ersten Erkenntnissen wurde jedoch nichts aus dem Geschäft gestohlen. Die Täter flüchteten zu Fuß, den Wagen ließen sie stehen.
fx
Habenicht tritt von Flugplatz-Geschäftsführung zurück
Hildesheim.
Heinz Habenicht tritt von seinem Posten als Geschäftsführer der Flugplatz GmbH zurück. Darauf haben sich nach einer Pressemitteilung die Stadt Hildesheim und Habenicht einvernehmlich geeinigt. Die Beendigung der Tätigkeit zum 31. Januar soll in einer in Kürze stattfindenden Gesellschafterversammlung beschlossen werden.
Im Juli hatte der Rat entschieden, den Flugplatz in eine Betriebsführungsgesellschaft unter der Leitung der Autogyro GmbH zu überführen. Grüne und Bündnis! hatten nach schlechten Bilanzen des Flugplatzes in den Monaten zuvor den Rücktritt von Habenicht gefordert. Dieser hat angeboten, zukünftig beratend - insbesondere für Großveranstaltungen am Flugplatzgelände - zur Verfügung zu stehen.