Die Stadt Hildesheim hat der Kita Rasselbande das Angebot gemacht, sich in die Räume der Kindertagesstätte Körnerstraße zu integrieren. Das alte Gebäude konnte wegen Umweltschäden nicht mehr benutzt werden.
Mit dem Umzug in die Körnerstraße würde das fehlende Geld für einen Neubau gespart werden.
Astareferent Andreas Marx sieht das Angebot der Integration in die Körnerstraße kritisch: "Zuerst stört mich, dass die Universität eine eigene Institution verliert, die ihre eigene pädagogische Konzeption erarbeitet und dort auf einem hohen Niveau gearbeitet hat. Dann stört mich, dass die Kinder in einem eingelebten Umfeld mit eingelebten Erziehern umhergestoßen und umhergeschubst werden, was pädagogisch, menschlich und moralisch nicht zu tolerieren ist."
Das Studentenwerk Braunschweig und die Universität Hildesheim wollen einen Neubau finanziell unterstützen. Er würde zwei Millionen Euro kosten, dazu fehlen noch 500.000 Euro.
vol
Wasserparadies öffnet nach Umbauarbeiten am 27. September
Hildesheim.
Das Wasserparadies öffnet nach mehreren Wochen Umbaupause am 27. September für die neue Badesaison. Wie der Betreiber Stadtwerke heute mitteilte, konnte der ursprünglich angesetzte Termin Mitte September wegen notwendiger Wartungsarbeiten am Filtersystem des Bads nicht gehalten werden.
Stadtwerke-Vorstand Wolfgang Birkenbusch sagte auf Anfrage, man habe 1,8 Millionen Euro investiert. In den letzten Wochen wurden umfangreiche Umbau- und Renovierungsarbeiten durchgeführt.So wurde unter anderem der Eingangsbereich neu gestaltet und der Außensauna-Bereich überarbeitet.
fx
Sehnder Firma V-Line gründet Tochterunternehmen in Saudi-Arabien
Sehnde.
Die Firma V-Line, einer der weltweit größten Lieferanten für Originalersatzteile für Industrieanlagen, gründet eine neue Tochtergesellschaft in Saudi-Arabien. Wie das Unternehmen mitteilte, nimmt die V-Line Saudi Arabia LTD zum 1. Oktober das Geschäft auf.
Der geschäftsführende Gesellschafter des Mutterkonzerns Detlev Daues sagte, dies sei die Krönung einer fast 30jährigen Geschäftsbeziehung in einem traditionell sehr schwierigen Markt. Die 1979 in Sehnde gegründete V-Line Gruppe ist weltweit tätig und arbeitet mit mehr als 20 000 Lieferanten zusammen. Sie unterhält bereits Tochtergesellschaften in Brasilien, China, Japan, Mexiko und den USA.
fx
Hildesheim bekommt Fußgängerleitsystem
Hildesheim.
Ab Oktober soll in der Innenstadt ein Fußgängerleitsystem aufgestellt werden. Dabei handelt es sich um 15 Stelen aus Aluminium, auf denen widerstandsfähige Folien mit einem Stadtplan und anderen Informationen aufgebracht sind.
Die Innenstadt wird dabei in die sechs Quartiere Almsstraße, Andreas-Passage, Bernwardstraße, Hoher Weg, Oster- und Scheelenstraße und Schuhstraße aufgeteilt. Die 15 Stelen werden jeweils 2 Meter 50 hoch und 60 Zentimeter breit. Die Idee für die Stelen kommt von der Initiative „Hildesheim blüht auf“. Die Stadt, das HildesheimMarketing und die Quartiersinitiative Niedersachsen sind mit beteiligt.
fx
TSV Giesen/Hildesheim komplettiert den Kader für die neue Saison
Giesen.
Der Volleyball-Bundesligaaufsteiger TSV Giesen/Hildesheim hat in den letzten Tagen mit zwei Neuverpflichtungen seinen Kader komplettiert.
Der 21jährige Sören Schneider spielt auf der Zuspieler-Position. Bis zum Ende der letzten Saison war Schneider noch beim Zweitliga-Team "Rhein-Main Volley".
Als neuer Außenangreifer wurde der 24jährige Serbe Srdjan Jovanovic verpflichtet. Jovanovic kommt vom VC Vojvodina aus Novi Sad, mit dem er in der Saison 2006/2007 serbischer Meister wurde.
Damit sei der Kader komplett, sagte Sportdirektor Ulrich Nordmann. Am 11. Oktober hat der TSV Giesen/Hildesheim sein erstes Heimspiel in der 1. Volleyball-Bundesliga in der Halle 39.