Evi-Direktor hält erneuten Energie-Preisanstieg für wahrscheinlich
Hildesheim.
Wolfgang Birkenbusch, technischer Direktor der Energieversorgung Hildesheim, hält einen erneuten Energiepreisanstieg im Herbst für wahrscheinlich. Auch aus heutiger Sicht sehe es danach aus, bestätigte Birkenbusch berliner Prognosen aus dem Frühjahr.
Die Preise für den Endverbraucher seien um 15 bis 20 Prozent erhöht worden, womit die Kosten aber noch nicht gedeckt seien, so Birkenbusch. Er erwarte eine erneute Erhöhung in ähnlicher Größenordnung. Die Einführung von Sozialtarifen wies Birkenbusch erneut zurück: Die Evi könne Energie nicht günstiger verkaufen, als sie sie einkaufe.
cly
"Geisterfahrer" verursacht Unfall in Peine und flüchtet unerkannt
Peine.
Der Fahrer eines schwarzen Audi 80 hat am Dienstagmorgen in Peine einen Unfall verursacht und Fahrerflucht begangen. Er fuhr entgegengesetzt der Fahrtrichtung auf die Westumgehung auf. Unmittelbar nachdem er abgebogen war, touchierte er die Mittelschutzplanke und einen in Richtung Innenstadt entgegenkommenden VW Touran, der mit zwei Personen besetzt war.
Es entstand ein nur geringer Sachschaden von 800 Euro, die Fahrer wurden nicht verletzt. Zeugen die den Unfall beobachtet haben, mögen sich mit der Polizei in Peine in Verbindung setzen.
vol
M'era Luna wirft Schatten voraus
Hildesheim.
Auf dem Hildesheimer Flugplatzgelände beginnt am Freitag das diesjährige M'era Luna-Festival.
Es ist eines der größten Wave und Gothic Festivals in Europa – um die 20.000 Besucher werden erwartet. Bands wie „Paradies Lost“ oder „New Model Army“ stehen auf der Bühne. Radio Tonkuhle ist vor Ort und begleitet das Festival ab Freitag mit einem Sonderprogramm.
cly
„Tour der Hoffnung“ startet morgen
Kreis Hildesheim.
Unter dem Titel „Tour der Hoffnung“ starten Spitzensportler und Prominente am Mittwoch mit einer 319 Kilometer langen Radtour unter anderem durch Niedersachsen.
Die Benefiz-Tour sammelt seit 25 Jahren Spenden für die Behandlung krebskranker Kinder. Am Donnerstag treffen die Fahrradfahrer zunächst in Bad Salzdetfurth und abends auf dem Marktplatz in Hildesheim ein. Christian Emmel aus dem Organisatoren-Team der Etappe durch den Landkreis sagte bei Tonkuhle, er hoffe auf eine große Feier. "Wir wollen den Marktplatz gemeinsam rocken", so Emmel.
Für die Tour hat die Stadt ein Spendenkonto eingerichtet. Das Geld kommt der Kinderklinik in Hannover zu Gute.
cly
Lore Auerbach wird 75 Jahre alt
Hildesheim.
Lore Auerbach, Ehrenbürgerin der Stadt, feiert heute ihren 75. Geburtstag.
Auerbach wurde am 5. August 1933 in Amsterdam geboren und kam als 1962 Gründerin der Hildesheimer Musikschule in die Stadt. Die ehemalige 1. Bürgermeisterin und frühere Landtagsabgeordnete der SPD setzte sich ihr Leben lang stark im kulturellen-musikalischen Bereich ein. Für ihr Engagement bekam sie unter anderem das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse und den Niedersächsischen Verdienstorden verliehen.