Der Rechtsstreit zwischen einem Wurstbuden-Besitzer und Ernst August Prinz von Hannover um einen Pachtbetrag ist noch nicht beendet.
Bei der Verhandlung am Freitag vor dem Landgericht Hildesheim konnten sich die Parteien nicht einigen. Dem Metzger wird vorgeworfen, seinen Imbisswagen elf Monate an der Marienburg aufgestellt zu haben, ohne eine Pacht zu bezahlen. Der Metzger beruft sich auf eine mündliche Vereinbarung mit dem Verwalter der Marienburg, der zufolge er wegen des Dienstausfalls während der Welfen-Auktion 2005 umsonst auf dem Platz habe stehen können. Die Wurstbude steht nach 26 Jahren auf den Schlossplatz jetzt am Fuße der Marienburg auf dem Gebiet der Gemeinde Nordstemmen.
cly
Rat will Korruption vorbeugen
Hildesheim.
Auf Antrag der Fraktionen von CDU, SPD, Bündnis!, FDP und BAH will der Rat der Stadt heute über eine Ehrenordnung zur Vorbeugung von Korruption abstimmen.
Die Ordnung gibt den Kommunalpolitikern vor, wie sie z. B. mit Geschenken umgehen sollen, die ihnen im Zusammenhang mit ihrem Mandat und im Umgang mit politischen und geschäftlichen Partnern angeboten werden. Jeder Verdacht einer Beeinflussung durch Gewährung eines Vorteils ist demnach einem Ältestenrat anzuzeigen, der einmal im Jahr tagt. Ausserdem sollen die Ratspolitiker dem Ältestenrat künftig beratende Tätigkeiten oder Mitgliedschaften in Aufsichtsräten nennen. Das Gespräch über die neue Ordnung ist Tagesordnungspunkt auf der heutigen Sitzung des Rates um 18 Uhr im Rathaus.
Anlässlich des Weltkindertages in der Türkei am 23. April haben der Türkische Kulturverein und der Sportverein Türk Gücü am Wochenende zu einem Kinderfest in der Nordstadt eingeladen.
Die Feier im Hildesheimer Veranstaltungszentrum präsentierte ein multikulturelles Programm mit Sport- und Musikdarbietungen. Oberbürgermeister Kurt Machens, der zu der Veranstaltung kam, sagte im Tonkuhle-Gespräch, es sei schade, dass der Tag in Deutschland nicht gefeiert werde. Er könne sich vorstellen, dass Fest künftig auf dem Platz an der Lilie zu feiern, um es besser zu unterstützen.
cly
Über 2.000 Läufer starten beim 22. Wedekindlauf
Hildesheim.
Mario Burger von der LG Braunschweig ist Sieger des 22. Hildesheimer Wedekindlaufes. Er holte am Sonntag den Titel über die 10km -Strecke der Männer. Bei den Frauen siegte Bianca Stanienda vom SVE Hiddestorf. Beste Läufer auf der Strecke über 5 Kilometer waren die Eintracht-Sportler Moriz Hartmann und Johanna Käfer.
Der traditionelle Wedekindlauf wird von der Sparkasse und dem MTV 48 Hildesheim veranstaltet. Über 2.000 Läufer gingen in diesem Jahr an den Start.
cly
IG Metall Alfeld-Hameln-Hildesheim gründet sich neu
Delligsen.
Mit einer Delegiertenversammlung in Delligsen hat sich am Samstag die IG-Metall der Regionen Alfeld, Hameln und Hildesheim neu strukturiert.
Gewählt wurden die Geschäftsführer, die Beisitzer des Ortvorstandes sowie die Mitglieder mehrerer Tarifkommissionen.
Die neue Geschäftsstelle ist in Hameln. Durch die Zusammenarbeit sollen Doppellungen der Gewerkschaftlichen Arbeit vermieden werden. Die Veränderungen treten ab Mai 2008 in Kraft.