Hildesheim hat bundesweit hohe Kindergartengebühren
Hildesheim. /Berlin.
Hildesheim gehört bei der Höhe der Kindergartengebühren im Bundesvergleich zu den teuren Städten.
Das geht aus einer am Montag in Berlin veröffentlichten Studie der Zeitschrift «Eltern» und der Initiative Neue soziale Marktwirtschaft (INSM) hervor. Demnach sind die Gebühren in Hildesheim besonders für Familien mit geringem Einkommen hoch. Der Platz für zwei Kinder kostet demnach monatlich 748 Euro. Insgesamt hängen die Kindergartengebühren in Deutschland stark von Wohnort und Einkommen der Eltern ab: Norddeutschland ist wesentlicher teurer als ost-, süd- oder westdeutsche Länder.
cly
Handballer Matthias Struck wechselt aus Rostock zur Eintracht
Hildesheim.
Eintracht Hildesheim meldet als Neuverpflichtung Matthias Struck, der zur kommenden Saison aus Rostock vom HC Empor nach Hildesheim wechselt.
Der 25 jährige Linkshänder, der im rechten Rückraum und auf Rechtsaußen spielt, hat einen zwei-Jahres-Vertrag mit der Eintracht unterschrieben. Nach Jeremias Rose hat Eintracht-Manager Gerald Oberbeck damit den zweiten Linkshänder für die rechte Rückraumposition verpflichtet.
mbo/vol
Ver.di kritisiert Postschließungen
Hildesheim.
Die Dienstleistungsgewerkschaft Ver.di hat die Schließung von Postfilialen bzw. deren Umwandlung und Anbindung an Partner wie Supermärkte oder Kioske kritisiert. Man befürchte Verschlechterungen für die Angestellten und eine Absenkung des Niveaus im Service für den Kunden.
Wie Tonkuhle am Montag berichtete, könnte auch die Hildesheimer Filiale am Hindenburgplatz betroffen sein. Der Geschäftsführer der ver.di-Geschäaftsstelle Hildesheim, Markus Brinkmann kündigte an, man wolle offensiv in die anstehenden Verhandlungen mit der Post gehen. Hören Sie mehr zum Thema im Morgenmagazin ab 8 Uhr.
vol
33-Jähriger droht in Gronau mit Kettensäge
Gronau.
Ein 33-jähriger Mann aus Rheden hat einen Bekannten mit einer laufenden Kettensäge bedroht. Das teilte die Polizei mit. Er hatte mit dem 48-Jährigen schon seit längerem im Streit gelegen. Der Bedrohte setzte sich mit einem Holzknüppel zur Wehr, ohne dass es jedoch zu direktem Körperkontakt der beiden kam. Der 33-jährige ließ von seinem Opfer ab und ging aus dem Haus - vorher sägte er allerdings noch einen Holzpfosten des Treppengeländers entzwei.
Ein Polizeibeamter griff ihn dann auf der Straße auf. Der Täter hatte Alkohol getrunken und mußte sich einer Blutprobe unterziehen. Ihn erwartet eine Anzeige wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung.
vol
Unfall auf der A7 fordert zwei verletzte Personen
Hildesheim.
Auf der A 7 zwischen der Anschlussstelle Derneburg und der Rastanlage Hildesheimer Börde, in Fahrtrichtung Hannover, haben sich am Montagmittag zwei Fahrerinnen bei einem Unfall verletzt. Zum Unfallzeitpunkt bemerkte eine 26-jährige aus aus dem Landkreis Wolfenbüttel einen vor ihr fahrenden Wagen zu spät und fuhr auf diesen auf. Beide Wagen gerieten ins Schleudern.
Die Fahrerinnen wurden bei dem Verkehrsunfall verletzt und wurden für weitere Untersuchungen in ein Hildesheimer Krankenhaus gebracht. An den Fahrzeugen und an den Schutzplanken entstand Sachschaden, der auf ca. 20.000 Euro geschätzt wird.