Mit einem umgebauten Sattelschlepper informiert die Diözesanstelle Hildesheim über die Folgen von Aids und HIV. In der Ausstellung durchwandert der Besucher verschiedene Stationen und bekommt auf multimediale Weise Einblicke in das Leben von Aidswaisen in Südafrika und Uganda.
An Hand eines eines Hörspiels werden die Besucher durch die Ausstellung geführt. Von Mittwoch und Donnerstagvormittag können Schulklassen den Missio Aids-Truck besuchen, nachmittags ist er in der Speicherstraße beim Kreishaus Öffentlichkeit zugänglich. Radio Tonkuhle berichtet Freitag live vor Ort.
vol
Lokführer streiken ab Donnerstag erneut
Frankfurt/Main.
Unmittelbar nach Ablauf eines Ultimatums an die Bahn hat die Lokführergewerkschaft GDL neue Streiks im Zugverkehr angekündigt. Von Donnerstag an seien Streiks im Regionalverkehr wahrscheinlich, kündigte GDL-Chef Manfred Schell am Rande einer Sitzung des Hauptvorstands seiner Gewerkschaft in Thomasberg bei Bonn an. Die Arbeitsniederlegungen würden nicht mehr nur drei Stunden, sondern den ganzen Tag dauern.
vol
Landgericht verwirft Revision von Heros-Chef
Hildesheim.
Der Firmengründer der insolventen Geldtransportfirma „Heros“, Karl-Heins Weis, darf beim Landgericht Hildesheim ist mit seiner Revision des gegen ihn verhängten Urteils gescheitert. Das Landgericht Hildesheim hat sie als unzulässig verworfen, weil bis zum Ablauf der Frist keine Begründung oder entsprechende Anträge eingegangen seien. „Es ist nichts gekommen“, sagte am Montag ein Gerichtssprecher.
Das Landgericht hatte Weis im Mai wegen Untreue zu zehn Jahren Haft verurteilt. Da der ehemalige Heros-Chef die einmonatige Revisionsfrist nicht nutzte, bleibt ihm nur noch eine Woche Zeit, Beschwerde beim Bundesgerichtshof einzulegen. Danach wird das Urteil rechtskräftig. Der ehemalige Manager hatte gemeinsam mit Mitarbeitern Kundengelder in Höhe von 270 Millionen Euro veruntreut und dabei über 1.000 Firmen geschädigt.
cyl/vol
Müll-LKW fährt sich im Kreisel fest
Banteln.
Weil er einen Kreisverkehr noch nicht kannte, ist am Montagmorgen der Fahrer eines Müll-LKW verunfallt.
Der Kreisel an der B 3 war erst kürzlich für den Straßenverkehr freigegeben worden. Der LKW-Fahrer fuhr gegen 6 Uhr 30 seinen Weg wie gewohnt geradeaus. Dabei blieb der LKW plötzlich mittig im Kreisel im Erdreich stecken. Sachschaden am Wagen entstand nicht, das Erdreich muss jedoch neu eingeebnet werden. Der LKW wurde mit eigenen Mitteln durch den Zweckverband geborgen.
cly
Sportboothafen soll Hildesheim touristisch fit machen
Hildesheim.
Mit einem Sportboothafen wollen die Fraktionen von CDU und SPD im Rat die Attraktivität der Stadt im Bereich Tourismus stärken.
Um Hildesheim an den Wassertourismus anderer Städte anzuschließen, müsste die Schleuse Bolzum ausgebaut und das Hafenbecken vertieft werden, heißt es in der Vorlage. Der Neubau der Schleuse Bolzum ist seit langem Thema in Hildesheim. Der Stadtentwicklungsausschuss will in seiner Sitzung heute Abend darüber sprechen. Weitere Punkte auf der Tagesliste sind die Parksituation in der Oststadt und der Wettbewerb um die Neugestaltung der Ortsmitte Itzum.
Die Sitzung beginnt heute um 17 Uhr 30 im Rathaus.