Vermittlungsstelle RuF bietet Betreuungs-Service für Notlagen
Hildesheim.
In Hildesheim gibt es ab sofort die Initiative „RuF – Rund um die Familie“.
Sie soll bei Notlagen wie z. B. bei Problemen berufstätiger Eltern in der Kinderbetreuung greifen.
Träger sind die Drispenstedter Initiative „Zack“ und die Katholische Familienbildungsstätte.
Das Programm wird vom Bundesfamilienministerium und dem Sozialfonds der Europäischen Union gefördert.
In Hildesheim gebe es zwar verschiedene Sozialdienste, aber keine zentrale Stelle, die übergreifend vermittelle, so Margret Wegner vom Zack-Vorstand.
Wenn spezielle Qualifikationen benötigt werden, etwa für die Betreuung Demenz-Kranker, vermittelt „RuF“ an andere Institutionen.
Nähere Informationen gibt es unter auf der Homepage www.rundumfamilie-hi.de.
vol / cly
Gaspreis-Initiative sieht EVI Preis-Senkung skeptisch
Hildesheim.
Die „Initiative für faire Gaspreise in Hildesheim“ sieht die Preissenkungen der Energieversorgung Hildesheim (EVI) um 2% kritisch.
Die Senkung würde die allgemein hohen Kosten nicht auffangen können, so Volker Spieth von der Initiative. Besonders viel bringe die Senkung nicht, vielleicht 10 Euro im Jahr für einen Durchschnittshaushalt. Die Preise seien in den letzten vier Jahren um rund 60% erhöht worden, weshalb die Senkung nur einen Tropfen auf den heißen Stein bedeute, so Spieth weiter.
Es bleibe ab zu warten, ob die EVI die Preise im April noch weiter senke. Insgesamt rate Spieth den Verbrauchern, ihre Widersprüche aufrecht zu erhalten.
Die Initative begrüßt jedoch die Veröffentlichung der gesamten Gaspreise in Niedersachsen auf den Internetseiten der Landesregierung.
vol
Bündnis will sich nach Abtritt von Heinrich beraten
Hildesheim.
Das Bündnis! will sich nach dem Abtritt vom Fraktionsvorsitzenden Dr. Heinz-Jörg Heinrich beraten. Das sagte Ratsfrau Rita Rühmes im Tonkuhle-Gespräch. Die Niederlegung seines Fraktionsvorsitzes sei Heinrichs alleinige Entscheidung gewesen. Die Beratung soll zeitnah passieren, ein Nachvolger steht noch nicht fest, so Rühmes.
Heinrich hatte am Montag in einem Brief an den Oberbügermeister und einer Pressemitteilung die Diskussionskultur und das parteiinterne Verhalten im Bündnis scharf kritisiert und sein Amt niedergelegt.
vol
EVI senkt Gaspreise zum Jahreswechsel
Hildesheim.
Die Energieversorgung Hildesheim (EVI) senkt zum Jahreswechsel ihre Preise für Erdgas um netto 0,25 Cent pro Kilowattstunde. Das teilte Stadtwerke-Vorstand Michael Bosse-Arbogast Dienstag mit. Die gleichzeitig stattfindende Mehrwertsteuer-Erhöhung wird vollständig an die Endverbraucher weitergegeben.
Insgesamt sinken die Bruttopreise für den Endverbraucher um gut zwei Prozent. Nach der Gaspreissenkung liegen die Gaspreise der EVI im Mittelfeld der niedersächsischen Anbieter. Nach Festlegung der Netzentgelte der EVI durch die Bundesnetzagentur voraussichtlich noch in diesem Jahr rechnet Michael Bosse-Arbogast mit weiteren Preissenkungen zum Frühjahr.
apm
Staatsanwaltschaft fordert hohe Haftstrafen für Missbrauch von 13-Jähriger in Hildesheim
Hildesheim.
Den zwei Männern, die in Hildesheim eine 13-Jährige monatelang in der Wohnung eines Bekannten sexuell missbraucht haben sollen, kann eine Gefängnisstrafe von bis zu 15 Jahren drohen. Das sagte Staatsanwältin Christina Pannek im Radio Tonkuhle-Gespräch.
Verhandelt werde der Fall in der ersten Jahreshälfte des kommenden Jahres vor der Hildesheimer Jugendkammer. Die Anklage lautet dann auf sexuellen Missbrauch bzw. Behilfe dazu. Die Männer haben Teilgeständnisse eingeräumt, wie oft es zum Missbrauch gekommen sei, werde derzeit noch ermittelt.
Da einer der Täter erst 20 Jahre alt ist, müsse ebenfalls geprüft werden, ob bei ihm noch das Jugendstrafgesetz gelte, so Pannek. Das dreizehnjährige Mädchen befindet sich derzeit in psychologischer Betreuung.