Stadtkämmerer Krane wird Dienstag offiziell verabschiedet
Hildesheim.
Die Stadt verabschiedet morgen in einem offiziellen Festakt Stadtkämmerer Dr. Hans-Günther Krane. Krane hatte im Oktober 1989 sein Amt in Hildesheim angetreten. Vorher war er in Köln tätig gewesen.
Während seiner Amtszeit hat der Finanzdezernent 18 Haushalte aufgestellt. Der 64-Jährige geht zum Jahresende in den Ruhestand. Morgen ab acht Uhr ist Krane im Tonkuhle-Interview zu hören.
vol
Oberbürgermeister Machens ehrt Hildesheimer für Zivilcourage
Hildesheim.
Oberbürgermeister Kurt Machens hat Montagvormittag einen Hildesheimer Zeugen einer Straftat für seine Zivilcourage geehrt.
Peter Ziezalka hatte Anfang Oktober Graffity-Sprüher bei der Tat beobachtet und an der Flucht gehindert. Die Polizei konnte anhand dieses Falls sieben weitere Fälle aufdecken. Für sein Engagement bekam Ziezalka 250 Euro überreicht.
cly
Thomas Quasthoff spricht bei Tonkuhle über die Kultur in Deutschland
Hildesheim.
Der international berühmte Sänger und mehrfache Grammy-Preisträger Thomas Quasthoff ist morgen im Tonkuhle-Programm im Gespräch zu hören.
Tonkirchen-Moderator Claus-Ulrich Heinke unterhält sich mit dem in Hildesheim aufgewachsenen Musiker über persönliche Lebenserfahrungen, seine Arbeit als Künstler sowie über die Situation der Kultur in Deutschland .
Quasthoff hatte sich bereits anlässlich seines Benefizkonzertes zugunsten St. Michaelis vom Wochenende bei Tonkuhle geäußert.
Die einstündige Sendung mit dem Sänger läuft am Dienstag um 10.00 Uhr nach den Nachrichten bei Radio Tonkuhle.
Sie wird am 2. Weihnachtstag, Dienstag, den 26. Dezember um 12.00 Uhr wiederholt.
cly
Kinderschutzbund freut sich über Resonanz der Weihnachtsbaum-Spendenaktion
Alfeld/Hörsum.
Der Kinderschutzbund hat nach seiner Aktion „Weihnachtsbaum-Schlagen“ zugunsten von Kindern in Not ein positives Fazit gezogen. Wie Dorothea Thimian vom Hildesheimer Kinderschutzbund im Tonkuhle-Gespräch sagte, seien mehrere hundert Menschen nach Hörsum gekommen, darunter viele Familien.
Bei der Aktion konnten Besucher ihren Weihnachtsbaum auf einem drei Hektar großen Tannenwald selber schlagen und dabei spenden. Etwa 2000 Euro sind bei der Aktion zusammen gekommen. Den Tannenwald für die Aktion stellte die Floristikmeisterin Anke-Käthe-Ewald zur Verfügung. Die Aktion soll ihren Angaben nach im nächsten Jahr wiederholt werden.
cly
Machens bedauert Heinrichs Rücktritt
Hildesheim.
Oberbürgermeister Kurt Machens hat den Rücktritt vom Bündnis!-Fraktionsvorsitzenden Dr. Heinz-Jörg Heinrich bedauert.
Heinrich hatte den Oberbürgermeister heute schriftlich über seinen Austritt aus der Fraktion informiert. Wie Machens zu Tonkuhle sagte, kenne er bislang keine Hintergründe. An Auswirkungen auf das weitere Bestehen vom Bündnis glaube er nicht.
Der Bündnis!-Fraktionsvorsitzende Heinrich hatte sich bereits in den vergangenen Wochen aus gesundheitlichen Gründen von der politischen Bühne zurückgezogen. Ob diese zu seinem Austritt geführt haben, ist unbekannt.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.