Handwerkskammer will keine „Großfusion“ mit Braunschweig und Lüneburg
Hildesheim.
Die Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen will nicht mit den Handwerkskammern Braunschweig und Lüneburg-Stade fusionieren. Das entschieden die Mitglieder im Rahmen einer Vollversammlung.
Anlass war der am Montag bekannt gewordene Beschluss der Handwerkskammer Braunschweig, mit den Lüneburgern Fusionsgespräche aufzunehmen und Hildesheim eine Anschlussmöglichkeit offen zu halten.
Laut Handwerkskammer-Präsident Jürgen Herbst könne eine so große Handwerkskammer nicht genügend auf die regionale Interessen einzelner Betriebe achten. Hildesheim sei gut aufgestellt und müsse derzeit an keine Fusion denken.
vol/cly
Studierende der Uni beschließen, Studiengebühren zu boykottieren
Hildesheim.
Studierende der Uni Hildesheim haben heute in einer Vollversammlung über den Boykott der Studiengebühren abgestimmt. 1280 Studierende waren im Audimax der Universität anwesend. Tobias Schneider, Hochschulreferent vom Asta ist mit der Teilnahme zufrieden.
Nach Auszählung der Stimmen stand Mittwochabend fest, dass die Studiengebühren boykottiert werden. Von 1280 Anwesenden haben sich nach der Auszählung 97,4 Prozent für einen Boykott ausgesprochen.
vol
Landkreis legt im Fall Salame Rechtsmittel gegen Verwaltungsgerichts-Beschluss ein
Kreis Hildesheim.
Der Landkreis wird im Fall der in die Türkei abgeschobenen Gazale Salame gegen einen Beschluss des Verwaltungsgerichts Hannover Beschwerde einlegen. Wie Landrat Rainer Wegner im Radio Tonkuhle Gespräch erklärte handele der Kreis dabei auf Weisung des niedersächsischen Innenministeriums.
Das Verwaltungsgericht Hannover hatte den Landkreis angewiesen, der abgeschobenen Frau, die sich seit rund eineinhalb Jahren mit zwei Kindern in der Türkei aufhält, eine befristete Einreiseerlaubnis zu erteilen.
So wäre eine Zusammenführung mit dem Vater und zwei weiteren Kindern in Deutschland möglich gewesen bis der Aufenthaltsstatus der Familie endgültig geklärt ist. Nun wird das Oberverwaltungsgericht Lüneburg entscheiden.
Hören Sie ein Interview zum Thema mit Landrat Wegner am Donnerstag im Morgenmagazin gegen 8 Uhr 45.
kh
Umgekippter LKW sorgt für Vollsperrung der Autobahn 7
Derneburg.
Ein Lastkraftwagen hat heute kurz nach Mitternacht zwischen der Hildesheimer Börde und Derneburg die Mittelleitplanke durchbrochen und ist auf der Richtungsfahrbahn Nord umgekippt.
Dabei verlor der LKW den Biodiesel aus seinem Kraftstofftank.
Die Autobahn war zwischen Derneburg und Hildesheim war wegen umfangreicher Reinigungsarbeiten bis kurz nach fünf Uhr gesperrt.
Die Unfallursache ist noch unklar, der Fahrer des LKWs wurde dabei leicht verletzt.
apm
Eintracht-Handballer unterliegen Flensburg mit 25:36
Hildesheim.
Die Handball-Bundesliga-Mannschaft von Eintracht Hildesheim hat gestern abend gegen die SG Flensburg-Handewitt mit 25:36 verloren.
Flensburg konnte durch den Sieg die Tabellenführung in der Handball-Bundesliga übernehmen.