Stadtverwaltung will Itzumer Rückhaltebecken vergrößern
Hildesheim./Itzum.
Die Hildesheimer Stadtverwaltung will im nächsten Frühjahr das Aufnahmevolumen des Rückhaltebeckens an der Landwehr auf knapp 2.800 m³ vergrößern.
Das teilte der Ortsverein Marienburger Höhe/Itzum der SPD mit. Mit der Maßnahme soll den gelegentlichen Überschwemmungen an der Itzumer Hauptstraße entgegengewirkt werden.
Ausserdem sollen die Leitungen an der Straße vergrößert werden.
In Itzum kommt es immer wieder zu Überschwemmungen durch Hochwasser. Nach Meinung der Bürger liege dies an Problemen im Entwässerungssystem - wie zu flachen Gräben oder falsch verlegten Rohren.
Die Arbeiten am Rückhaltebecken sollen nach Ostern starten.
vr/cly
Roemer & Pelizaeus Museum eröffnet Ausstellung
Hildesheim.
Das Roemer & Päelizäus Museum eröffnet am 25. November eine neue Sonderausstellung. Unter dem Titel „Schönheit im alten Ägypten – Sehnsucht nach Vollkommenheit“ haben die Besucher in 3 Räumen die Möglichkeit, über 350 Exponate aus dem alten Ägypten zu bewundern.
Museumsleiterin Dr. Katja Lembke . Neben den Exponaten bietet das Museum verschiedene Workshops an, die Besuchern das Konzept der Ausstellung Museumspädagogisch erleben lassen. Die Ausstellung wird noch bis zum Juli 2007 im Hildesheim gezeigt und wird danach im Badischen Landesmuseum in Karlsruhe weitergeführt.
rm
Neues Studentenwohnheim wird in Itzum gebaut
Hildesheim.
In Hildesheim Itzum wird ein neues Studentenwohnheim gebaut.Das gab Stadtbaurat Thomas Kuhlenkampf auf der gestrigen Stadtenwicklungsausschusssitzung bekannt. Bereits in diesen Monat will die GBG-Hildesheim mit den Baumaßnamen beginnen.
Das Studentenwohnheim soll im Herbst 2007 mit insgesamt 119 Einzelappartments für die Studenten geöffnet werden.
Neben dem Wohnheim ist auch der Bau eines angrenzenden Cafe`s geplant. Der Kaufvertrag für das Baugelände wurde gestern von Stadt und GBG unterschrieben.
rm
Peiner Straße wird eingeweiht
Hildesheim.
Am Mittwoch wurde die Peiner Straße eingeweiht und den Hildesheimer Bürgern offizell übergeben.
Bei der feierlichen Einweihung durchnitten Oberbürgermeister Kurt Machens, Stadtbaurat Thomas Kuhlenkampf und der Ausschussvorsitzende Wilfried Kretschmer symbolisch ein rot/ weisses Absperrband.
Bei seiner Rede hob Machens das Sanierungsziel „ die Straße mit mit einem Stadtteilerschließungscharakter zu versehen“ besonders hervor und dankte allen Beteiligten. Die Kosten für die Sanierung lagen bei insgesamt 1,1 Millionen EURO
rm
Hildesheimer Weihnachtsmarkt beginnt Montag 27. November
Hildesheim.
Der Hildesheimer Weihnachsmarkt öffnet am 27.11. ab 18 Uhr auf dem Markt- und Rathausplatz.
Auf dem Weihnachsmarkt werden über 100 Weihnachtsbäume aufgestellt und das Rathaus wird mit wechselnden Farben in weihnachtliches Licht getaucht. Rund um den Weihnachsmarkt und in einigen Straßen der Neustadt werden die Straßenlaternen mit Weihnachtsmützen geschmückt.
Der Weihnachtsmarkt ist täglich von 11 bis 20 Uhr geöffnet. An Heiligabend ist er geschlossen, aber an den Feiertagen öffnet er um 14 Uhr. Letzter Tag des Weihnachsmarkts ist in diesem Jahr der 27. Dezember.