Prozess um Mord an Peiner Spielhallen-Aufsicht beginnt
Hildesheim/ Peine.
Am Hildesheimer Landgericht hat am Montag der Prozess um den Mord an einer Peiner Spielhallen-Aufsicht begonnen.
Angeklagt ist ein heute 31-jähriger Mann, der den Mord vor 14 Jahren begangen haben soll.
Der damals 16-Jährige soll die 43 Jahre alte Frau mit einem Küchenmesser getötet haben. Der Beweggrund: die Beute von rund 2.600 Mark aus der Kasse der Spielhalle.
Nach dem Raubmord hatte der Mann ein unauffälliges Leben geführt und eine Familie gegründet. Die Tat blieb ungeklärt.
Im November vergangenen Jahres hatte die Polizei die Ermittlungen wieder aufgenommen, weil zur Tatzeit noch nicht zur Verfügung stehende Ermittlungsmethoden neue Ergebnisse ermöglichten. Nach der Untersuchung einer Speichelprobe des 31-Jährigen, gilt er als dringend tatverdächtig. Sein Erbgut stimmte mit den DNA-Spuren an Gegenständen überein, die der Täter 1991 in der Spielhalle zurück gelassen hatte.
Der Prozess in Hildesheim beginnt unter Ausschluss der Öffentlichkeit, weil der Angeklagte zur Tatzeit Jugendlicher war. Ihn erwatet eine Höchststrafe von zehn Jahren.
Der 31-Jährige hat die Tat inzwischen gestanden.
kh
Tonkuhle und Hohnsen sind derzeit für Hunde tabu
Hildesheim.
Während der Badesaison ist für Hunde das Schwimmen im Hohnsensee und in der Tonkuhle am Blauen Kamp verboten.
Darauf weist die 'Untere Wasserbehörde der Stadt Hildesheim hin.
Das Verbot gilt bis zum 30. September.
Ausserdem wird auf die Leinenpflicht für Hunde in Fußgängerzonen, auf Plätzen und innerhalb von öffentlichen Parks hingewiesen.
Zuwiederhandlungen werden mit einem Bußgeld bis zu 5.000 Euro geahndet.
cly
Hildesheimer Landwirte fürchten um Ernte
Kreis Hildesheim.
Nach den Bauern im Emsland und im östlichen Niedersachsen beginnen auch die Landwirte im Kreis um ihre Ernte zu fürchten.
Noch hoffe man auf eine durchschnittliche Ernte, sagte der Vorsitzende des Landvolk-Kreisverbandes und Kreislandwirt, Wolfgang Rümkorf.
Eine allgemein gültige Aussage sei nicht möglich, da das Niederschlagsgeschehen dieses Jahr ausschließlich von Gewitterlagen bestimmt worden sei.
Die jetzt anstehende Winterweizenernte reife durch das warme Wetter frühzeitig und könne daher sein volles Etragvermögen nicht erbringen.
Für die kommenden Tage haben Meteorologen weiter sonniges und trockenes Wetter angekündigt.
cly
Wasserqualität in Hildesheimer Seen bleibt weiterhin gut
Hildesheim.
Badefreunde können weiterhin unbesorgt ins Wasser springen.
Die Wasserqualität der Badeseen ist nach Angaben des Landesgesundheitsamtes in Hildesheim trotz des warmen Wetters gut.
Derzeit gebe es keine Grenzwerte überschreitenden Verunreinigungen.
Die kontrollierten Badegewässer in der Stadt sind der Müggelsee, die Tonkuhle und der Hohnsen.
Das Landesgesundheitsamt nimmt dort in der Badesaison regelmäßig Wasserproben zur Überprüfung.
cly
B1 ist nach schwerem LKW-Unfall 6 Stunden voll gesperrt
Hildesheim.
Nach einem Verkehrsunfall mit zwei LKW am Montag mittag mußte die Bundesstraße 1 zwischen Einum und Hildesheim für 6 Stunden voll gesperrt werden.
Die LKW kollidierten weil ein 23-jähriger Kraftfahrer beim Abbiegen die Vorfahrt eines Getreidetransporters missachtete.
Der 56 Jahre alte Fahrer wurde schwer verletzt.
Seine Ladung von 10 Tonnen Getreide verteilte sich auf der Fahrbahn.
Die Aufräumarbeiten dauerten bis etwa 18 Uhr.
Der niederländische LKW-Fahrer wurde leicht verletzt.
Der Sachschaden wird von der Polizei auf 200.000 Euro geschätzt.