Im Tarifkonflikt in der deutschen Metall- und Elektroindustrie setzt die Industriegewerkschaft Metall ihre Proteste fort.
Für den heutigen Dienstag kündigte der Geschäftsführer der IG Metall mit Sitz in Hildesheim, Herbert Scheibe, eine Warnstreikaktion an.
Im Mittelpunkt stünden die Forderungen zur Verbesserung der Tarifverträge bezüglich betrieblicher Planung und Abläufe, sagte Scheibe.
Der Warnstreik beginnt um 11 Uhr bei KSM Castings in Hildesheim vor der alten Kantine und soll bis 13 Uhr andauern.
Die IG Metall fordert für die bundesweit rund 3,4 Millionen Beschäftigten fünf Prozent mehr Lohn und Gehalt.
Die Arbeitgeber haben bisher eine Erhöhung von 1,2 Prozent in Aussicht gestellt. In dieser Woche wollen sie ein konkretes Angebot vorlegen.
cly
40-Jähriger stirbt bei Überholmanöver
Rheden.
Bei einem Verkehrsunfall auf der Landesstraße 480 zwischen Rheden und Gronau ist gestern Nachmittag ein Mensch ums Leben gekommen.
Der 40-Jährige Brüggener war mit seinem Motorroller bei einem Überholmanöver von der Straße abgekommen und gegen einen Baum geprallt.
Der Mann starb noch am Unfallort.
Die Straße musste für rund anderthalb Stunden gesperrt werden.
cly
IG-Metall plant Warnstreik
Hildesheim.
Die IG-Metall hat eine Warnstreikaktion für den morgigen Dienstag geplant.
Der Geschäftsführer der IG Metall mit Sitz in Hildesheim, Herbert Scheibe sagte gegenüber Radio Tonkuhle, im Mittelpunkt stünden hierbei Forderungen zur Verbesserung der Tarifverträge bezüglich betrieblicher Planung und betrieblicher Abläufe.
Bislang hätten die Arbeitgeber noch nicht auf die Forderungen der IG Metall reagiert, so Scheibe weiter.
Der Warnstreik beginnt um 11 Uhr bei KSM Castings in Hildesheim vor der alten Kantine und wird planungsgemäß bis 13 Uhr andauern.
jma
Prinz Ernst August fordert Prozess-Neuauflage
Hildesheim.
Ernst August Prinz von Hannover will nach seiner Verurteilung wegen gefährlicher Körperverletzung im Jahr 2004 nun eine Wiederaufnahme seines Prozesses. Der Sprecher des Hildesheimer Landgerichts, Jan-Michael Seidel, bestätigte am Sonnabend gegenüber dem dpa einen Bericht des Magazins „Der Spiegel“.
Der Anwalt des Prinzen hat demnach eine 139 Seiten dicke Schrift eingereicht. Darin sollen 35 Beweismittel angeboten werden, unter anderem Aussagen von fünf Augenzeugen. Sie sollen gesehen haben, dass der Prinz zwei Ohrfeigen ausgeteilt habe, die aber nicht zu ernsthaften Verletzungen geführt haben sollen. Im November 2004 war der Prinz wegen gefährlicher Körperverletzung zu einer Geldstrafe von 445.000 Euro verurteilt worden. Er hatte einen Discobesitzer in einem kenianischen Hotel tätlich angegriffen.
Mit der Wiederaufnahme des Verfahrens erhofft sich der Prinz nun ein milderes Urteil. Die Staatsanwaltschaft Hildesheim hält eine Wiederaufnahme des Verfahrens allerdings für unzulässig.
cly
Stadt warnt Autofahrer vor Behinderungen in der Kurt-Schumacher-Straße
Hildesheim.
Wegen Arbeiten am Regenwasser-Kanal in der Kurt-Schumacher-Straße wird es im Bereich des Containerplatzes ab heute voraussichtlich zu Behinderungen für den Durchgangsverkehr kommen.
Das teilte die Stadt Hildesheim mit.
Auch im nördlichen Bereich der Rex-Brauns-Straße wird der Regenwasser-Kanal erneuert. Der Verkehr wird halbseitig an der Baustelle vorbeigeführt.
Die anliegenden Geschäfte und Firmen sind jedoch zu erreichen.
Autofahrer werden gebeten, die Rex-Brauns-Straße über die Ampelkreuzung Kurt-Schumacher-Straße anzufahren.