In Hildesheim wird heute der Streik im Öffentlichen Dienst fortgesetzt.
Vor Ort betroffen waren bislang die Straßenbezirksmeisterein sowie die Autobahnmeisterei.
Für den heutigen Tag haben sich auch die Kintertagesstätten Martin-Luther-Straße,
Körnerstraße und Weinberg 1 den Aktionen angeschlossen
Laut Diana Jentsch, Erzieherin in der Kindertagesstätte Körnerstraße, unterstützen die Eltern die Streikenden, indem sie ihre Kinder heute zu Hause lassen.
Für Kinder, die betreut werden müssen, gibt es eine kleine Gruppe in der Tagesstätte.
Streikzentrum in Hildesheim ist ab heute das Veranstaltungszentrum Vier Linden.
Am Montag hatten sich nach Gewerkschaftsangaben in Niedersachsen mehr als 4.000 Mitarbeiter an den ersten Aktionen gegen längere Wochenarbeitszeiten und den Abbau von Arbeitsplätzen beteiligt.
Geflügel-Stallpflicht soll vorgezogen werden
Hildesheim.
Die wegen der Vogelgrippe zum 1. März geplante Stallpflicht für deutsches Geflügel wird wahrscheinlich vorgezogen.
Das teilte das Bundeslandwirtschaftsministerium am Montag mit.
Eine Entscheidung wird für heute erwartet.
Laut einem Sprecher des Hildesheimer Veterinäramtes sei der Grund für die Maßnahme das am Wochenende in Italien, Griechenland, Slowenien und in der Nähe der österreichischen Grenze bei toten Schwänen aufgefundene Virus H5-N1.
Bisher starben weltweit knapp 90 Menschen an der Virusinfektion.
jma/cly
Terre des hommes fordert am Valentinstag zum Kauf von fair gehandelten Blumen auf
Osnabrück.
Das entwicklungspolitische Kinderhilfswerk „terre des hommes“ hat anlässlich des heutigen Valentinstages dazu aufgerufen, Blumen aus fairem Handel zu kaufen.
Auf vielen Blumenfarmen herrschen ausbeuterische Arbeitsbedingungen, teilte die Organisation in Osnarbrück mit.
Fair gehandelte Blumen stammten dagegen von Blumenfarmen aus Ecuador, Kenia, Tansania, Simbabwe, Südafrika und Portugal, die sich verpflichtet haben, Existenz sichernde Löhne zu zahlen.
Vorgeschrieben sind nach Angaben des Kinderhilfswerk dort außerdem der Schutz der Arbeiterinnen vor Pestiziden sowie der schonende Umgang mit Wasser und Abfällen.
Auf eine menschenwürdige und umweltgerechte Produktion weisen an den Blumen das "Flower Label" und das "TransFair-Siegel" hin.
jma/cly
Gewerkschaft weitet Streiks aus
Hildesheim.
In Hildesheim wie im restlichen Niedersachsen geht heute der Streik im Öffentlichen Dienst weiter.
Vor Ort betroffen sind bislang die Straßenbezirksmeisterein sowie die Autobahnmeisterei. Streikzentrum ist das Vier Linden.
Für den heutigen Tag sollen sich auch die Kintertagesstätten Martin-Luther-Straße, Körnerstraße und Weinberg 1 am Streik beteiligen.
Laut dem ver.di-Gewerkschaftssekretär für den Bezirk Leine-Weser, Michael Frank, soll die Betreuung von Kindern aber gewährleistet bleiben.
Am Montag hatten sich nach Gewerkschaftsangaben in Niedersachsen mehr als 4.000 Mitarbeiter an den Aktionen gegen eine längere Wochenarbeitszeit und den Abbau von Arbeitsplätzen beteiligt.
Heute sollen die Proteste auf weitere Bundesländer ausgedehnt werden.
cly
Land feiert 60. Geburtstag
Niedersachsen.
Mit einer Ausstellungseröffnung im Parlament beginnen heute die Feierlichkeiten zum 60. Geburtstag des Landes Niedersachsen.
Ministerpräsident Christian Wulff und Landtagspräsident Jürgen Gansäuer eröffnen die Ausstellung, die die Geschichte des Landes zeigt.
Diese soll als Wanderausstellung auch in anderen Städten Niedersachsens zu sehen sein.
Der offizielle Geburtstags-Festakt ist für den 1. November geplant.
Niedersachsen wurde auf Veranlassung der britischen Militärregierung am 1. November 1946 gegründet.
Erster Ministerpräsident des Landes war der SPD-Politiker Hinrich Wilhelm Kopf.