Georg Baselitz will seine Meisterwerke noch einmal malen
Hamburg.
Der Künstler Georg Baselitz will alle seine Meisterwerke als "Remix" noch einmal malen.
Wie der 68-Jährige der Kunstzeitschrift „art“ sagte, wolle er versuchen, seine Bilder originalgetreu zu kopieren.
Dabei wolle er damalige Fehler korrigieren.
Baselitz hatte erst kürzlich seine Sammlung und das Schloss Derneburg bei Hildesheim verkauft.
Es diente dem Künstler 30 Jahre lang als Arbeits- und Wohnsitz.
Mit Bildern, die "auf dem Kopf stehen", war Baselitz in den siebziger Jahren weltweit bekannt geworden.
vr
Ver.di-Streik findet heute in Hildesheim statt
[b]Hildesheim.[/b]
Bereits in der vierten Woche wird in Deutschland gestreikt. Auch Hildesheim
ist von den Streiks betroffen.
Heute finden im Landkreis weitere Warnstreiks statt.
Neben Streikenden des Landeskrankenhauses, der Straßenmeisterei und Angestellten der HAWK und Universität nehmen heute auch erstmals Mitarbeiter der Kindertagesstätten an dem Streik teil.
rm
Heimatverein stellt Informationstafel an der Lambertikirche auf
Hildesheim.
Mit einer Gedenktafel möchte der Hildesheimer Heimat- und Geschichtsverein an die Zerstörung der Lambertikirche am 22. Februar 1945 erinnern.
Die Tafel wurde gestern an der kriegszerstörten Sakristei der Labertikirche in der Goschenstrasse aufgestellt.
Laut dem ersten Vorsitzenden des Vereins, Professor Doktor Herbert Reyer, soll die Tafel eine Mahnung dafür sein, den Frieden zu bewahren.
Auch an weiteren historisch bedeutsamen Gebäuden will der Heimat- und Geschichtsverein zukünftig Informationstafeln aufstellen, so Reyer weiter.
kh/rm
Panzerglasscheibe hält Einbruchsversuch stand
Bockenem.
Unbekannte Täter haben am frühen Mittwochmorgen versucht, in ein
Juweliergeschäft in der Bockenemer Königstraße einzubrechen.
Der über dem Geschäft wohnende Inhaber wurde durch die Alarmanlage geweckt und verständigte umgehend die Polizei.
Die Einbrecher wurden nach Polizeiangaben durch das Auslösen der Alarmanlage unmittelbar vertrieben.
Die 25 mm starke Sicherheitsscheibe wurde zwar beschädigt, hielt dem schweren Werkzeug, das die Einbrecher verwendet haben müssen, aber stand.
Der Schaden an der Scheibe wird vom Juwelier auf ca. 4000 Euro
geschätzt.
cly
Hildesheimer Müll wird weiterhin abgeholt
Hildesheim.
Die Hildesheimer Müllabfuhr ist derzeit nicht vom Streik im öffentlichen Dienst betroffen.
In Hannover beteiligen sich die Müllmänner an dem Ausstand.
Dort bleiben derzeit täglich über 1000 Tonnen Abfall aus den Privathaushalten liegen.
Derzeit sei nicht geplant die Hildesheimer Abfallwirtschaft mit in den Streik einzubeziehen, sagte Gewerkschaftssekretär Michael Frank gegenüber Radio Tonkuhle.
ver.di veranstaltet heute einen Sternmarsch in der Hildesheimer Innenstadt mit anschließender Kundgebung an der Lilie.
Die Teilnahme der Beschäftigten der Abfallwirtschaft daran werde jedoch nicht zu Engpässen in der Müllbeseitigung führen, so Franke weiter.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.