Im Kreis Hildesheim gibt es weiterhin keinen bekannten Vogelgrippe-Fall.
Bislang seien rund 80 Vögel zur Untersuchung eingeschickt worden, davon wurden bereits 65 mit negativem Befund getestet, sagte Kreis-Pressesprecher Hans Lönneker am Montag auf Anfrage von Radio Tonkuhle.
Der Landkreis verschärfe seine Maßnahmen zum Schutz vor der Vogelgrippe nicht.
Auch in der Umgebung des ersten niedersächsischen Vogelgrippefalls im Landkreis Soltau - Fallingbostel haben die Behörden keine weiteren infizierten Tiere gefunden.
Laut dem Sprecher des Niedersächsischen Landwirtschaftministeriums, Dr. Gerd Hahne, sei eine Intensivierung der Maßnahmen nicht möglich.
Wie sich das Virus auf lange Sicht entwickle und sich z. B. abschwäche, sei derzeit noch nicht bekannt.
cly
Hildesheim gratuliert Partnerstadt Halle zum 1200-jährigen Jubiläum
Halle./Hildesheim.
Anlässlich ihres 1200-jährigen Jubiläums zeigt Hildesheims Partnerstadt Halle eine Ausstellung mit Kunst ihrer verschiedenen Partnerstädte.
Hildesheim ist mit vier Künstlern dabei.
Kulturdezernentin Dr. Annamaria Geiger sagte bei Eröffnung in der Hallenser Villa Kobe, sie freue sich über die hildesheimer Präsentation.
„Die Auswahl gibt einen hervorragenden Einblick in die Qualität und die Bandbreite des Kunstschaffens bei uns“, so Geiger.
Insgesamt werden in Halle Werke von 23 Künstlern und Künstlerinnen aus Österreich, Portugal, Russland, Frankreich, Finnland und Deutschland gezeigt.
Die Ausstellung „ Bildene Kunst aus Halles Partnerstädten“ ist bis zum 23. April zu besichtigen.
jma/cly
Öffentlicher Dienst intensiviert Streiks
Hannover./Hildesheim.
Mit Beginn dieser Woche hat die Gewerkschaft ver.di die Streiks im Öffentlichen Dienst intensiviert.
In Hildesheim streiken weiter die Straßenmeistereien. Ab heute sollen sich auch das Landesamt für Soziales, die Hochschule für Angewandte Wissenschaft und Kunst, die Universität und die Schulhausmeister der Stadt den Protesten anschließen.
Am Donnerstag wolle man sich am zentralen Streiktag in Hannover beteiligen, sagte der hildesheimer ver.di-Sprecher Michael Frank im Radio Tonkuhle-Gespräch.
Für das am Freitag in Hannover geplante Spitzengespräch der Tarifparteien rechne er mit harten Auseinandersetzungen, so Frank weiter.
Die Gewerkschaftler kämpfen gegen längere Arbeitszeiten ohne Lohnausgleich sowie gegen den Abbau von Arbeitsplätzen.
cly
Cebit öffnet am Donnerstag
Hannover.
Am Donnerstag startet in Hannover die Computermesse CeBit.
Zu den Trendthemen in diesem Jahr zählen digitale Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik, Internet-Telefonie sowie drahtlose Funkchip-Technik.
Auch hildesheimer Aussteller sind dieses Jahr wieder auf der Messe vertreten.
Für sie sei die Cebit ein wichtiges Instrument zur Gewinnung neuer Kunden und zur Erschließung neuer internationaler Märkte, sagte ein Sprechers der Hildesheimer Firma Perform Tech im Radio Tonkuhle-Gespräch.
Die Cebit ist vom 9. bis zum 15. März geöffnet.
Mit rund 6 Tausend 300 Ausstellern aus 71 Ländern ist sie die weltgrößte Computermesse.
jma/cly
Landkreis behält geltende Maßnahmen zum Vogelgrippe-Schutz bei
Kreis Hildesheim.
Der Landkreis verschärft seine bisherigen Maßnahmen zum Schutz vor der Vogelgrippe nicht.
Das erklärte der Pressesprecher des Landkreises, Hans Lönneker, auf Anfrage von Radio Tonkuhle.
Durch den positven Fund im Landkreis Soltau - Fallingbostel hätten sich keine Änderungen für den Kreis ergeben haben, so Lönneker.
Bislang seien rund 80 Vögel zur Untersuchung eingeschickt wurden, davon wurden bereits 65 mit negativem Befund getestet.
Bei einer tot aufgefundenen Graugans im Landkreis Soltau – Fallingbostel war am Wochenende die hoch aggressive Variante des Vogelgrippe-Virus H5N1 bestätigt worden.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.