Oberbürgermeister Machens besucht Hildesheimer Firmen auf CeBit
Hildesheim.
Oberbürgermeister Kurt Machens besucht heute hildesheimer Unternehmen auf der Computermesse CeBit in Hannover.
Es ginge darum, sich über den Leistungsstand der Hildesheimer Wirtschaft im Bereich IT näher zu informieren, sagte Pressesprecher Horst Richter auf Anfrage von Radio Tonkuhle.
Der Oberbürgermeister startet seinen Besuch um 13.30 Uhr bei der Computerpraxis Frank Wuttke in Halle 5.
Hildesheim ist mit mehreren Unternehmen auf der größten Computermesse der Welt vertreten.
Die CeBit dauert noch bis einschließlich Mittwoch.
cly
Angetrunkener Hildesheimer verursacht 4.500 Euro Schaden
Asel./Hildesheim.
Bei einem Verkehrsunfall auf der B 494 zwischen Asel und Hildesheim ist am Sonntag früh ein Schaden von rund 4.500 Euro entstanden.
Verletzt wurde niemand.
Polizeiangaben zufolge kam ein 26-jähriger angetrunkener Hildesheimer mit seinem Wagen nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß zunächst gegen die Schutzplanke am Fahrbahnrand.
Danach setzte der Mann seine Fahrt weiter fort und fuhr kurze Zeit
später auf den Pkw eines 27-Jährigen aus Hannover auf.
Die Polizei beschlagnahmte den Führerschein des Mannes.
cly
„Pride of Hawaii” passiert Engstellen auf Ems ohne Problem
Leer.
Das Kreuzfahrtschiff „Pride of Hawaii” hat bei seiner Überführungsfahrt in Richtung Nordsee die Engstellen auf der Ems ohne Probleme gemeistert.
Das 294 Meter lange und 32 Meter breite Schiff passierte nach Polizeiangaben gegen 1.00 Uhr die Jann-Berghaus-Brücke bei Leer.
Tausende Zuschauer beobachteten die Durchfahrt.
Bei der Brücke blieb dem Schiff nur wenige Meter Platz.
GPS- Empfänger an Bord sollen eine genaue Navigation gewährleisten.
Die Überführung des Luxusliners hatte am gestrigen Sonntagabend begonnen.
Das Schiff bietet Platz für 2.500 Passagiere und 1.100 Besatzungsmitglieder.
cly
Sattelzugfahrer missachtet Vorfahrt – 78-Jähriger wird schwer verletzt
Salzgitter.
Bei einem Verkehrsunfall am Freitagvormittag ist ein Mensch schwer verletzt worden. Es entstand ein Sachschaden von rund 10.000 Euro.
Polizeiangaben zufolge hatte der Fahrer eines Sattelzuges auf der Straße „Lange Wanne“ die Vorfahrt eines 78-jährigen Pkw-Fahrers missachtet.
Der 78-Jährige kam mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus.
cly
BITKOM zieht positive CeBit-Zwischenbilanz
Hannover.
Der Vizepräsident des IT-Verbands BITKOM, Heinz-Paul Bonn, hat zur Halbzeit der Computermesse CeBit am Wochenende ein positives Zwischenfazit gezogen.
Mehr als 200.000 Menschen hätten an den ersten drei Tagen die Computermesse CeBit in Hannover besucht, ungefähr so viel wie im Vorjahr.
Etwa ein Drittel der Besucher kämen aus dem Ausland.
Das Besucherinteresse konzentriert sich den Angaben zufolge insbesondere auf die Bereiche Home Entertainment, Telekommunikation und Digital Lifestyle.
Laut Bonn sehe sich die High-Tech-Industrie in ihrem Aufwärtstrend bestätigt.
Nach mehreren umsatzschwachen Jahren erwartet die IT-Branche im laufenden und im nächsten Jahr wieder ein Umsatzplus.
Die Computermesse CeBIT dauert noch bis Mittwoch an.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.