Wendemanöver auf der B1 führt zu zwei Verletzten und 10.000 Euro Schaden
Hildesheim.
Bei einem Vekehrsunfall in Höhe des Bahnübergangs Linnenkamp sind in der Nacht von Freitag auf Sonnabend zwei Personen leicht verletzt worden.
Es entstand ein Sachschaden von rund 10.000 Euro.
Polizeiberichten zufolge übersah eine 40-jährige bei einem Wendemanöver auf der B1 eine ihr entgegenkommende 53-jährige Pkw-Fahrerin.
Die B1 musste für 70 Minuten gesperrt werden.
cly
Vogelgrippe erreicht Niedersachsen
Niedersachsen.
Die Vogelgrippe hat mit Niedersachsen nun auch das Bundesland mit den größten Geflügelbeständen in Deutschland erreicht.
Agrarminister Hans-Heinrich Ehlen bestätigte am Sonntag, dass eine Graugans im Landkreis Soltau-Fallingbostel mit einer hoch aggressiven Variante des Vogelgrippe-Virus H5N1 infiziert gewesen ist.
Das Tier war vor einer Woche gefunden worden.
Am Samstag hatte das Friedrich-Loeffler-Institut offiziell festgestellt, dass das Tier den Vogelgrippe-Erreger H5N1 in sich trug.
In Niedersachsen leben 72 Millionen Hühner, Enten, Gänse und Puten.
Eine Übertragung der Vogelgrippe auf Nutzgeflügel und Haustiere sollen nun verschärften Schutzmaßnahmen verhindern, die seit gestern gelten.
cly
Schwabengarage übernimmt insolvente Brau-Gruppe
Hildesheim. Die Schwabengarage hat ihre Präsenz in Hildesheim gestärkt.
Zum Monatsersten hat das zur Schwabengarage angehörige Hannoveraner Autohaus Hentschel die Brau-Gruppe übernommen.
Diese hatte im Oktober vergangenen Jahres Insolvenz angemeldet.
Die Schwabengarage will das Autohaus nun als Filial-Betrieb mit den Marken Ford, Land Rover, Mazda, Jaguar, Volvo und Hyundai führen.
Die Belegschaft von 65 Angestellten und 20 Auszubildenden wurden nach Angaben der Schwabengarage komplett übernommen.
Die 1920 in Stuttgart gegründete Schwabengarage ist mit 35 Standorten und 240 Vertragspartner der größte Fordhändler Europas.
sd
SPD-Seniorenbeauftragter ruft zu mehr Rücksicht auf demographischen Gesellschaftswandel auf
Hildesheim. Der Seniorenbeauftragte der SPD-Ratsfraktion, Oskar Kühnel, hat die Stadt dazu aufgerufen, bei der Stadtplanung stärker auf den demographischen Wandel in der Bevölkerung einzugehen.
Kühnel berief sich auf eine Studie der Bertelsmann-Stiftung.
Demnach werde sich das Durchschnittsalter von Hildesheimer Bürgern bis zum Jahr 2020 von 42,8 Jahre auf 46,7 Jahre erhöhen.
Der Anteil der über 80-Jährigen betrage dann knapp 8 statt bisher 5,4 Prozent.
Es sei wichtig, dem altersgerechten Umbau von vorhandenen Wohnungen Priorität einzuräumen, so Kühnel am Donnerstag.
Der SPD-Politiker rief dazu auf, die demographischen Daten auch beim neuen Flächennutzungsplan Hildesheims mit zu berücksichtigen.
Senioren sollten stärker an Entscheidungen in der Stadt beteiligt werden, etwa in Form eines Seniorenbeirates, so Kühnel abschließend.
cly
Unfallopfer stirbt an seinen schweren Verletzungen
Bledeln.
Der 27-jährige Mann aus Laatzen, der am vergangenen Samstag bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt wurde, ist gestern in einem Hildesheimer Krankenhaus an den Folgen der Verletzungen gestorben.
Der Unfallverursacher hatte den Unfallort verlassen und wird weiterhin gesucht.
Die mit der Aufklärung der Straftat beauftragte Ermittlungsgruppe überprüft derzeit die eingegangenen Hinweise und die Spuren des Unfalls.
Hinweise nimmt die Polizei Sarstedt unter der Rufnummer 05066 – 9850 entgegen.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.