Südafrika-Freundeskreis sucht Gastgeberfamilien für afrikanische Schüler
Hildesheim./Bielefeld.
Der „Freundeskreis Südafrika“ (FSA) sucht für sein Austauschprogramm 2006 deutsche Gastfamilien, die für einen oder drei Monate einen südafrikanischen Jugendlichen aufnehmen.
Die Schülerinnen und Schüler der 9. bis 12. Klassen sind zwischen 14 und 18 Jahre alt und sollen während ihres Deutschlandaufenthaltes am hiesigen Schulunterricht teilnehmen.
Die Gastfamilien sollen den Jugendlichen Unterkunft und Verpflegung bieten.
Kranken-, Unfall- und Haftpflichtversicherung werden vom FSA übernommen.
Der Freundeskreis Südafrika ist eine unpolitische Privatinitiative, die 1996 von einem südafrikanischen Lehrer sowie ehemaligen deutschen und südafrikanischen Gastfamilien ins Leben gerufen wurde.
kh/cly
Alkoholeinfluß sorgt für zahlreiche Streitigkeiten in Discothek
Alfeld.
Alkoholeinfluß war der Auslöser für mehrere körperliche Auseinandersetungen in einer Alfelder Diskothek am frühen Samstagmorgen.
Daran waren insgesamt sechs Jugendliche im Alter zwischen 16 und 22 Jahren sowie ein 37-jähriger Türsteher der Disco beteiligt.
Nach Angaben der Polizei setzte ein 19 jähriger Pfefferspray zur Verteidigung ein.
Zu ernsthaften Verletzungen soll es bei den Auseinandersetzungen nicht gekommen sein.
Gegen alle aktiv Beteiligten wurden Strafverfahren eingeleitet.
kh
Neuer Bischof Trelle zieht die Aufgabe weiterer Kirchen in Betracht
Hildesheim.
Der neue Hildesheimer Bischof Norbert Trelle fasst die Schließung weiterer Kirchen im Bistum ins Auge.
Trelle sagte der Zeitung „Die Welt“ daß Kirchen als Gebäude aufgegeben würden, wie in anderen Bistümern auch. Man komme nicht umhin, zu schauen, wie viele Sakral- und Versammlungsräume gebraucht würden.
Eine baufällige Kirche könne noch so viele Erinnerungswerte haben.
Wenn es nicht sinnvoll sei, sie für wenige Menschen zu restaurieren, dann müsse man sie abreißen oder in eine andere Nutzung überführen.
Die großen Kirchen haben wegen Einbrüchen bei den Kirchensteuereinnahmen und Mitgliederverlusten einen teils harten Sparkurs
eingeleitet.
Die Nutzung von Kirchengebäuden etwa als Wohnungen oder Kulturzentren hält Trelle für möglich.
cly
Eisflächen bleiben zum Betreten freigegeben
Hildesheim.
Die Eisflächen von Hohnsensee und Kalenberger Graben bleiben bis auf Widerruf freigegeben.
Das bestätigte der Sprecher der Unteren Wasserschutzbehörde der Stadt Hildesheim, Detlef Paschkulat, auf Anfrage von Radio Tonkuhle.
Laut Paschkulat werde aufgrund des Wetterumschwungs voraussichtlich morgen eine erneute Messung durchgeführt.
Die Stadt hatte die Eisflächen am Sonnabend vormittag zum Betreten freigegeben.
Das Kerneis hatte die notwendige Mindestdicke von 15 Zentimetern erreicht.
Weitere Seen werden von der unteren Wasserbehörde der Stadt nicht überprüft.
cly
von Klaeden fordert von Hamas ein Bekenntnis zum Existenzrecht Israels
Hameln.
Der Hildesheimer Bundestagabgeordnete und außenpolitische Sprecher der Unionsfraktion, Eckhart von Klaeden, hat von der radikal-islamischen Hamas-Bewegung ein Bekenntnis zum Existenzrecht Israels gefordert.
Im Tonkuhle-Gespräch sagte von Klaeden, für eine weitere Zusammenarbeit mit der Bundesrepublik oder der Europäischen Union sei es notwendig, dass die Hamas das Existenzrecht Israels ohne Bedingungen anerkenne.
Zudem müsse sich eine palästinensische Regierung zu Gewaltverzicht bekennen.
Der CDU-Politiker äußerte sich auch zum Streit um das iranische Nuklearprogramm.
Könne dieses nicht verhindert werden, so drohe eine Spirale des Wettrüstens im nahen Osten auf nuklearer Basis, so von Klaeden.
Dann vergrößere sich auch die Gefahr, dass diese Waffen in die Hände von Terroristen gelangen könnten.