Luise Scheppler Schule wird mit Prädikat „Umweltschule in Europa“ geehrt
Hannover/Hildesheim.
Die Luise-Scheppler-Schule der Diakonischen Werke Himmelsthür ist erneut mit dem Prädikat „Umweltschule in Europa“ geehrt worden.
Niedersachsens Kultusminister Bernd Busemann hat in 29 von landesweit 260 Schulen ausgezeichnet.
Busemann zeigte sich beeindruckt von dem Engament der Schülerinnen und Schüler sowie den Lehren der Schule
Die Luise-Scheppler-Schule für behinderte Kinder und Jugendliche ist bereits seit 1994 an dem Projekt beteiligt und setzt sich für Lebensräume für Tiere und Pflanzen ein.
rm
Hildesheimer Internet-Fernsehen ab November
Hildesheim.
Die TV-Film Studio Hildesheim GmbH plant voraussichtlich ab November ein lokales Internet-Fernsehen.
Die Firma Gebrüder Gerstenberg, Herausgeber der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung, ist Gesellschafter der TV-Film Studio Hildesheim GmbH, Verlagsleiter Detlef Max war jedoch zu keiner Stellungsnahme bereit.
Harald Nikelsky, Geschäftsführer der TV-Film Studio Hildesheim, bestätigte die Planungen für das Internet-Fernsehen auf Anfrage von Radio Tonkuhle. Das Internet-Fernsehen ist unter der Adresse hildesheim-tv.de zu empfangen. Ein endgültiger Name, so Nikelsky, sei noch nicht gefunden. Die Domainnamen hi-tv.de und haz-tv.de sind ebenfalls auf Nikelsky registriert.
Inwieweit es eine redaktionelle Zusammenarbeit des Internet-Fernsehens mit der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung geben wird, ist bislang ungeklärt.
std
Militärische Übungen im Raum Luttrum geplant
Luttrum.
Im Bereich der Gemeinde Luttrum ist für die kommende Woche eine Militärübung geplant.
Dadurch kann es in und um Luttrum zu Lärmbelästigungen und Verkehrsbehinderungen kommen.
Das teilte der Landkreis Hildesheim heute mit.
Die Übung findet vom 4. bis 7. Oktober statt.
Es werden 280 Soldaten mit 60 Rad- und 20 Kettenfahrzeugen teilnehmen.
apm
Immer mehr nachwachsende Rohstoffe in Niedersachsen
Hannover.
In Niedersachsen wird immer mehr Ackerfläche für den Anbau von nachwachsenden Rohstoffen genutzt.
So hat sich die Anbaufläche von Raps und Silomais im Jahre 2004 um fast 40.000 Hektar erhöht.
Das teilte das Statistische Landesamt heute mit.
Etwa 40 Prozent des angebauten Raps wird inzwischen für die Umwandlung in Bioenergie genutzt.
Ungefähr 200 Landwirte stellen in 500 Biogasanlagen aus Raps, Silomais oder Energieroggen Biogas und geruchlosen Dünger her.
Mit dem Gas treiben die Landwirte stationäre Motoren an, die Strom und Wärme abgeben.
apm
Flüchtlingsrat kündigt Demonstration in Hannover an
Hannover.
Der Niedersächsische Flüchtlingsrat hat für morgen eine Demonstration in Hannover angekündigt. Der Rat wolle damit die Forderung nach einem Bleiberecht für langjährig geduldete Flüchtlinge unterstreichen. Außerdem trete man für einen generellen Abschiebestopp in Krisengebiete ein, sagte der Sprecher des Flüchtlingsrats Sigmar Walbrecht.
Trotz der anhaltenden Kämpfe im Irak würden in Deutschland Asylwiderrufsverfahren gegen irakische Flüchtlinge eingeleitet. Abschiebungen gebe es auch in Krisenregionen wie Albanien oder das Kosovo. Anlass für die Demonstration ist der bundesweite „Tag des Flüchtlings“.