Erster Hildesheimer Stadtplan für Frauen entwickelt
Hildesheim
In Hildesheim erscheint Anfang März der erste Frauenstadtplan.
Etwa ein halbes Jahr haben die Hildesheimer ASF-Vorsitzende Rotraut Hammer-Sohns und ihre Mitstreiterinnen am ersten FrauenStadtPlan Hildesheim gearbeitet. Das berichtert der SPD-Stadtverband Hildesheim.
„Wir haben viele Frauen kennen gelernt, die mit uns an einem Hildesheim für Frauen arbeiten“ so Hammer-Sohns.
Interessierte sind eingeladen, am 8. März im SPD-Büro in der Rathausstr in Hildesheim den ersten Hildesheimer FrauenStadtPlan zu feiern.
Das Radio Tonkuhle Frauenmagazin „Antonia“ hat weitere Informationen für sie.
blu
Durchführung der Hildesheimer Immobilientage
Hildesheim
Die Hildesheimer Sparkasse und die Volksbanken im Kreis Hildesheim führen zum dritten Mal gemeinsam die Hildesheimer Immobilientage durch.
Die Veranstaltung bietet Informationen rund um den erweb, die Finanzierung und Versicherung von Immobilien jeder Art.
Zudem werden Vorträge beispielweise über die neue Energiesparverordnung gehalten.
Die Hildesheimer Immobilientage finden am Samstag und Sonntag,
dem 5. März und 6. März - jeweils von 10.00 bis 17.00 Uhr im
Dorint Novotel in Hildesheim statt.
blu
VHS-Vortrag zur Hansestadt Hildesheim
Hildesheim
Rund drei Jahrhunderte gehörte Hildesheim dem wirtschaftlich und politisch mächtigsten deutschen Städtebund des Mittelalters an.
Die Mitgliedschaft in der Hanse garantierte die Teilnahme am „Welthandel“ und war somit für die Binnenstadt Hildesheim von größter ökonomischer Bedeutung.
Hildesheim führte seine Nachbarstädte Alfeld, Peine, Gronau, Uslar und Bockenem dem Hanseverbund zu.
Ein Vortrag vom Hubert Mainzer bringt ihnen heute abend die Charakteristika und Strukturen der Hanse am Beispiel ihrer Stadt Hildesheim näher.
Veranstaltungsort ist die Volkshochschule Hildesheim.
Los geht's um 19 Uhr.
blu
Urteil bei Jugendstrafverfahren im Fall „Lamspringer Doppelmord“
Hildesheim
Im Fall des „Lamspringer Doppelmordes“ wurde heute ein weiteres Urteil gesprochen. Der 14jährige Angeklagte wurde wegen versuchter Strafvereitelung und vorsätzlicher Nichtanzeige geplanter Straftaten zu einer Jugendstrafe von 1 Jahr verurteilt. Die Strafe ist zur Bewährung ausgesetzt.
Im September letzten Jahres hatte ein anderer Jugendlicher in Lamspringe seine Großeltern ermordert und war deshalb zu einer Jugendstrafe von 9 Jahren verurteilt worden.
Wie die Kammer befand, habe der Angeklagte von den Plänen des Haupttäters gewußt, aber nicht die Behörden verständigt. Zudem habe er ihm bei polizeilichen Vernehmungen wahrheitswidrig ein Alibi verschafft.
Der Prozess fand heute Vormittag unter Ausschluss der Öffentlichkeit im Landgericht Hildesheim statt.
fx
Eisbahn in Algermissen zerstört
Algermissen
Die für diesen Winter geplante Eisbahn in Algermissen ist von Randalierern zerstört worden. Kinder und Jugendliche hatten Äste und Steine auf die Eisfläche geworfen. Zusätzlich wurden in der Nacht des öfteren Sandsäcke entfernt, so das aufgestautes Wasser entweichen konnte.
Eine weiterer Versuch eine neue Eisfläche zu bauen, ist erst für das nächste Jahr geplant. Oberbürgermeister Heinrich Kreipe forderte die Bürger zu verstärkter Aufmerksamkeit auf.