Die Stadt beginnt morgen mit einer den gesamten März dauernden intensive Rattenbekämpfungsaktion.
Dazu werden rot eingefärbte Rattenköder in Kanalschächten, an Fluss- und Bachläufen und an anderen öffentlichen Gewässern in Rohren oder in Futterkästen ausgelegt.
Jede Köderstelle ist mit einem Warnhinweis versehen.
Die Stadtverwaltung bittet darum, vor allem Kinder davor zu warnen, evtl. beim Spielen entdeckte Rattenköder zu berühren.
Personen, die Rattenbefall festgestellt haben, sollten sich mit dem Fachbereich Stadtservice – Ordnungsangelegenheiten – in Verbindung setzen.
Grundstückseigentümern bzw. Meldern entstehen durch die Rattenbekämpfungsmaßnahmen keine Kosten.
kh
Gericht stärkt Rechte von Unterhaltszahlern
Celle.
Das Oberlandesgericht Celle hat das Recht geschiedener oder getrennt lebender Unterhaltszahler gestärkt.
Demnach können Eheverträge auch dann sittenwidrig sein, wenn der zahlende Partner zu stark belastet wird.
Die Lasten dürften nicht «offenkundig einseitig» verteilt sein, lautete die Begründung.
Bislang hatten Gerichte einen Ehevertrag für ungültig erklärt, wenn der bedürftige Partner zu wenig Geld erhielt.
Geklagt hatte den Angaben zufolge ein Rentner aus Hildesheim, der sich vertraglich verpflichtet hatte, an seine getrennt lebende Frau monatlich knapp 770 Euro zu überweisen.
Nachdem er seine Aushilfsstelle verloren hatte, wollte er den Betrag herabsetzen lassen.
Das Prinzip der ehelichen Solidarität gelte auch für den Unterhaltszahler, beschieden die Richter in Celle und verwiesen den Fall zurück an das Amtsgericht. Dieses legte eine geringere monatliche Summe fest.
cly
Drei Schwerletzte bei Massenunfall auf der A7
Sarstedt
Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der A7 sind am Sonnabend morgen acht Menschen verletzt worden, darunter drei schwer.
Den Angaben zufolge war ein Hildesheimer aus Richtung Hannover kommend auf glatter Fahrbahn bei Sarstedt ins Schleudern geraten und nach einem Aufprall an der Schutzplanke quer auf der Hauptfahrbahn zum Stehen gekommen.
In das Auto prallte ein nachfolgender Sattelschlepper, der sich ebenfalls querstellte und dadurch die gesamte Autobahn blockierte.
Drei PKW-Fahrer konnten ihre Fahrt nicht mehr abbremsen und fuhren in den Zug.
Dabei wurde das vorderste Auto so tief unter den LKW geschoben, dass der Fahrer erst nach Anheben des Zuges durch einen Kran aus seinem Auto befreit werden konnte.
Die Autobahn musste für mehrere Stunden voll gesperrt werden.
cly
Heizöl läuft in Innerste
Hildesheim
Ausgelaufenes Heizöl hat gestern mittag die Innerste verschmutzt.
Wie die Polizei mitteilte, lief das rot eingefärbte Öl aus einem Wasserablauf in den Kupferstrang.
Die Feuerwehr errichtete mehrere Sperren, um das das Öl aufzuhalten.
Ebenso wurde eine Spezialfirma zur Entsorgung an die Einsatzstelle gerufen.
Die Sperren sollen weiter am Kupferstrang verbleiben und nachsickernde Ölreste auffangen.
Wer der Verursacher für die Verschmutzung ist, ist bislang unbekannt.
Die Umweltgruppe der Polizei hat mit den Ermittlungen begonnen.
cly
Schnee und Eis führen zu zahlreichen Unfällen
Kreis Hildesheim
Schnee und Eisglätte haben am Wochenende zu zahlreichen Verkehrsunfällen im Stadt und Landkreis geführt.
Wie die Polizei mitteilte, gab es insgesamt 49 Unfälle.
Dabei wurden vier Menschen schwer und drei leicht verletzt.
Vier der Unfallbeteiligten entfernten sich unerlaubt vom Unfallort.
Der entstandene Sachschaden beträgt mehrere tausend Euro.
Auch in den kommenden Tagen soll die Gefahr auf den Straßen bestehen bleiben.
Wie der Deutsche Wetterdienst mitteilte, sei mit weiteren Schneefällen und teilweise extremen Nachtfrost zu rechnen.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.