Das im Landtag verkündete "Angebot" von Innenminister Uwe Schünemann, Gazale und ihren Kindern Schams und Gazi bei Erfüllung weiterer Bedingungen möglicherweise einen Familiennachzug ab 2016 zu ermöglichen, sei purer Zynismus, sagte Kai Weber vom niedersächsischen Flüchtlingsrat. Mit einer Kundgebung wollen die Unterstützer heute ab 15 Uhr in der Fußgängerzone auf das Schicksal der Familie hinweisen. Gazale war 2005 schwanger mit ihrer einjährigen Tochter abgeschoben worden, während ihr Mann Ahmend die beiden größeren Töchter zur Schule brachte. Seitdem kämpfen der Flüchtlingsrat und die beiden großer Kirchen um die Rückkehr Gazales nach Deutschland.
cly
fx
fx
Laut dessen Vereinsvorsitzenden Dirk Schütze habe der Oberbürgermeister den Verein zu einem Gespräch ins Rathaus eingeladen. Dabei solle es auch um den Sanierungsstau bei der Schwimmbadtechnik gehen, für die auch künftig die Stadt als Eigentümerin verantwortlich wäre. Nach Aussagen der Politik würde eine Modernisierung 1,5 bis zwei Millionen Euro kosten. Die Stadt hat inzwischen das Verfahren gestartet, mit dem ein neuer Betreiber für das Bad gefunden werden soll. Sozialdezernent Dirk Schröder hatte angesichts dieser Tatsache das Engagement des vor zwei Wochen gegründeten Vereins gelobt, aber betont, es komme ein halbes Jahr zu spät.
cly
Laut dessen Vereinsvorsitzenden Dirk Schütze habe der Oberbürgermeister den Verein zu einem Gespräch ins Rathaus eingeladen. Dabei solle es auch um den Sanierungsstau bei der Schwimmbadtechnik gehen, für die auch künftig die Stadt als Eigentümerin verantwortlich wäre. Nach Aussagen der Politik würde eine Modernisierung 1,5 bis zwei Millionen Euro kosten. Die Stadt hat inzwischen das Verfahren gestartet, mit dem ein neuer Betreiber für das Bad gefunden werden soll. Sozialdezernent Dirk Schröder hatte angesichts dieser Tatsache das Engagement des vor zwei Wochen gegründeten Vereins gelobt, aber betont, es komme ein halbes Jahr zu spät.
cly