Derzeit seien Gespräche mit Investoren in Vorbereitung, sagte der Geschäftsführer der Stadtwerke Munster-Bispingen, Bernd Reichelt, dem evangelischen Pressedienst. Es wäre das erste kommerzielle Erdwärmekraftwerk in Niedersachsen.
Durch das Kraftwerk soll rund 160 Grad warmes Wasser aus etwa fünf Kilometern Tiefe gepumpt werden. An der Oberfläche kann die Energie abgeschöpft und zur Strom- und Wärmeerzeugung genutzt werden. Danach wird das Wasser wieder in die Erde zurück gepumpt. Auf diese Weise sollen rund jährlich rund 2.000 Einfamilienhäuser mit Wärme und Strom versorgt werden können.
cly
In einem offenen Brief an die Vertreter der Stadt heißt es, die Kommunikation, die seit zwei Jahren die kulturelle Entwicklung der Stadt positiv beeinflusst habe, sein in einer entscheidenden Phase abgerissen. Es könne nicht der politische Wille der Stadt sein, die kulturelle Zukunft Hildesheims ohne Beteiligung der Kulturschaffenden festzulegen, so Stefan Könneke, IQ-Vorsitzender. Die Interessengemeinschaft appelliert zudem an die Politiker, den Haushaltsansatz für freie Projektmittel, den sogenannten Reptilienfonds, nicht zu streichen oder zu kürzen. Der Fonds bilde die Basis für die freie Kulturarbeit der Stadt.
Die Kulturschaffenden hatten sich sich am Runden Tisch dafür ausgesprochen, gemeinsam gegen die Sparpläne der Stadt vorzugehen.
soc
Das Schützenfest läuft noch bis Sonntag. Am Freitag abend gibt es ab 22:30 Uhr wieder ein großes Feuerwerk.
fx
Die Feuerwehr musste zum Löschen des Schwelbrands Ziegel und Verkleidungen des betroffenen Dachs abnehmen. Personen wurden nicht verletzt, das Haus war nicht bewohnt. Der Sachschaden wird vorläufig auf 5.000 bis 10.000 Euro geschätzt.
Kugelblitze werden sehr selten in Verbindung mit Gewittern gesichtet. Es gibt jedoch weder fotografische Beweise für ihre Existenz noch eine eindeutige wissenschaftliche Erklärung für sie.
fx