Wegen Asphaltierungsarbeiten für den Bau der Phoenixstraße wird am Freitag die Elzer Straße zwischen Bergmühlenstraße und Maschstraße von 8.00 bis 20.00 Uhr gesperrt. Auch die Bushaltestellen in der Elzer Straße und im Bergsteinweg werden nicht angefahren. Die Stadt bittet um Verständnis.
cly
Klinikum führt Typisierungsaktion für leukämiekranken Maxi durch
Hildesheim.
Das Klinikum Hildesheim führt heute eine Typisierungsaktion für das leukämiekranke Kleinkind Maximilian durch.
Der sieben Monate alte Junge leidet an einer aggressiven Form der Blutkrebserkrankung. Er benötigt eine Stammzellentransplantation. Bürger zwischen 18 und 55 Jahren können sich dafür heute zwischen 12.30 und 17.30 Uhr im Klinikum Hildesheim am Weinberg typisieren lassen, indem sie eine Blut- oder Speichelprobe abgeben.
Weitere Informationen gibt es unter www.helft-maxi.de.
cly
Hildesheim feiert Ernennung zum frauenORT
Hildesheim.
Mit einem Festakt mit rund 100 Gästen ist am Mittwoch im Rathaus die Ernennung Hildesheims als „frauenORT" gefeiert worden.
Wie berichtet, will die Initiative des niedersächsischen Landesfrauenrates das Wirken historischer Frauenpersönlichkeiten einer breiten Öffentlichkeit bekannt machen. Hildesheim repräsentiert dabei die Reichstagsabgeordnete Elise Bartels, die es Anfang des 20. Jahrhunderts von der Stickerin zur Politikerin schaffte. Oberbürgermeister Kurt Machens sagte in seiner Rede, Bartels sei eine Vordenkerin für soziale und Geschlechtergerechtigkeit gewesen. Sie habe gezeigt, wie Solidarität dazu beitragen kann, Fehler aufzuzeigen und das System zu verändern. Ab 20. August wird im Stadtarchiv die Schau „Elise Bartels, die Zeitungsgründerin" gezeigt. Im Oktober werden Objekte aus ihrem Nachlass im Stadtmuseum präsentiert.
cly
DGB-kündigt Widerstand gegen Demo-Verbot in Bad Nenndorf an
Bad Nenndorf.
Nach dem Verbot eines für Samstag in Bad Nenndorf geplanten Neonazi-Aufmarsches und der Gegendemonstration hat der Deutsche Gewerkschaftsbund Widerspruch angekündigt.
Wie der DGB-Regionsvorsitzende Sebastian Wertmüller sagte, wolle die Gewerkschaft an den Plänen für die Demonstration gegen Rechts festhalten. Sie werde beim Verwaltungsgericht Hannover einen Eilantrag gegen das Verbot einreichen. Der Landkreis Schaumburg hatte die Demonstrationen am Mittwoch aufgrund eines polizeilichen Notstands verboten. Rechtsextreme hatten in der Kurstadt einen Trauermarsch zum ehemaligen britischen Militärgefängnis Wincklerbad geplant. Zu den Demonstrationen wurden nach DGB-Angaben etwa 1.000 Neonazis und rund 2.000 Gegendemonstranten erwartet.
cly
Telefonausfall beeinträchtigt auch Hi-Park
Hildesheim.
Der von Bauarbeitern ausgelöste Telefonausfall in der Andreaspassage hat auch die Hildesheimer Parkhausgesellschaft Hi-Park beeinträchtigt.
Wie eine Sprecherin sagte, habe aufgrund des ausgefallenen Telefons der Notruf nicht funktioniert. Das Unternehmen habe daher die Schranke an der Ausfahrt offen gelassen und einen Schaden in noch nicht absehbarer Höhe erlitten. Bei den Arbeiten für die Fernwärmeleitung der Evi in der Kardinal-Bertram-Straße war das für die Andreaspassage zentrale Kabel gekappt worden. 63 Wohnungen, 27 Geschäfte sowie fünf Arztpraxen hatten von Dienstagabend bis Mittwochmittag weder Telefon noch Internet. Tonkuhle konnte kein Programm senden.