Hildesheim. Anlässlich des 1.000-jährigen Bestehens der Weltkulturerbekirche St. Michael wird in diesem Jahr das Landesposaunenfest in Hildesheim gefeiert.
Am 21. August geben rund 1.500 Bläser und Bläserinnen aus ganz Niedersachsen kostenlose Konzerte in der Innenstadt, teilte der evangelische Kirchensprengel Hildesheim-Göttingen am Freitag mit. In diesem Jahr steht das Musikfest unter dem Motto "Der in die Zukunft weist". Zum Auftakt gibt es bereits am 20. August in der Michaeliskirche ein Konzert mit dem Jazzpianisten Joachim Kühn.
Das Landesposaunenfest ist eine Veranstaltung des Posaunenwerkes der hannoverschen Landeskirche. Alle vier Jahre wird es in den unterschiedlichen Regionen der Landeskirche veranstaltet.
cly
Ausbildungsgänge für Erziehungslotsen starten
Hildesheim.
Ab dem 25. August beginnen die neuen Ausbildungsgänge für Erziehungslotsen. Bereits im vergangenen Jahr sind Erziehungslotsen von den beiden Hildesheimer Familienbildungsstätten ausgebildet worden. Finanziell wird das Projekt vom Niedersächsischen Ministerium für Frauen, Gesundheit und Integration unterstützt. Das Einsatzgebiet der Lotsen ist die Gesamtregion Hildesheim. Sie kümmern sich um Familien mit Neugeborenen und leisten beratende Hilfe bei der Bewältigung des Familienalltags.
Erziehungslotsen arbeiten freiwillig, vertraulich und kostenfrei. Ein Informationstreffen findet am 11. August um 17 Uhr in der Evangelischen Familien-Bildungsstätte statt.
chl
Wirtschaftsweiser sagt Wachstum um 2 Prozent voraus
Hildesheim.
Unter dem Titel „Chancen für den Mittelstand: Wachstum fördern, Wettbewerbsfähigkeit sichern" hat der Wirtschaftsweise Prof. Dr.Wolfgang Wiegard Deutschland ein Wirtschaftswachstum um die 2 Prozent vorausgesagt. Zuletzt war der Sachverständigenrat von nur 1,6 Prozent ausgegangen.
Wiegard hatte im Rahmen eines Informationsabends der landeseigenen Nbank und des Niedersächsischen Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr gesprochen, der gestern im Audimax der Universität stattgefunden hatte. Im Tonkuhle-Gespräch widersprach Wiegard Befürchtungen von Unternehmen, Schwierigkeiten bei der Kreditvergabe zu haben und verneinte eine Kreditklemme.
250 geladene Gästen aus Wirtschaft und Politik hatten an dem Abend teilgenommen, darunter auch auch Oberbürgermeister Kurt Machens und Niedersachsens Wirtschaftsminister Jörg Bode.
vol
Google startet Kartendienst Street View auch in Hannover
Berlin/Hannover.
Google will seinen Kartendienst Street View bis Ende des Jahres in Deutschland starten, darunter auch in Hannover und weiteren 19 Großstädten. In dem Internet-Programm können komplette Straßenzüge im 360 Grad-Winkel angesehen werden, dabei wurden in jeder Stadt Tausende von Fotos aufgenommen.
Mieter und Hausbesitzer sollen vor der Veröffentlichung mit einem Online-Formular die Gelegenheit bekommen, ihr Gebäude unkenntlich zu machen. Datenschützer üben derzeit Kritik an „Street View". Der für Hamburg zuständige Datenschutzbeauftragte Johannes Caspar nannte die Einführung des Internet-Dienstes überstürzt.
Die Firma Google war Ende März 2009 mit speziellen Kamerawagen auch durch Hildesheim gefahren.
vol
Stadtverwaltung beteiligt sich an Typisierungaktion
Hildesheim.
Mitarbeiter der Stadtverwaltung haben sich heute an der Typisierungsaktion für den leukämiekranken Maximilian beteiligt.
Der sieben Monate alte Junge leidet an einer aggressiven Form der Blutkrebserkrankung. Er benötigt eine Stammzellentransplantation. Oberbürgermeister Kurt Machens ist Schirmherr der Suche nach einem Stammzellenspender. Als ehemaliger Arzt half er bei der Blutentnahme. Am Donnerstag können sich Bürger zwischen 12.30 und 17.30 Uhr im Klinikum Hildesheim typisieren lassen. Informationen gibt es unter www.helft-maxi.de