Niedersachsens Innenminister Uwe Schünemann (CDU) befürchtet angesichts sinkender Mitgliederzahlen bei den Feuerwehren massive Sicherheitsprobleme.
Der Bevölkerungswandel werde sich negativ auf die Arbeit auswirken, sagte Schünemann heute bei der Vorstellung der Feuerwehrstatistik 2009 in Hannover. Das derzeit hohe Leistungsniveau der Feuerwehren sei mit weniger ehrenamtlichen und hauptberuflichen Einsatzkräften nicht aufrechtzuerhalten. Dem Bericht nach waren im vergangenen Jahr in Niedersachsen insgesamt 127.160 Brandbekämpfer im Einsatz. 2002 waren es noch über 132.000 Einsatzkräfte.
cly
Unbekannter bedroht Verkäuferinnen in Subway-Filiale
Hildesheim.
Ein bisher unbekannter Mann hat am Sonntagnachmittag versucht, die Subway-Filiale im Fahrenheitgebiet zu überfallen.
Wie die Polizei mitteilte, bedrohte der Maskierte die beiden Verkäuferinnen beim Hinterausgang mit einem Messer, als diese Müll entsorgen wollten. Den Frauen gelang es, nach vorn in Verkaufsbereich zu flüchten, in dem sich auch Kunden aufhielten. Der Täter entkam daraufhin in unbekannte Richtung. Der Mann soll etwa 1 Meter 80 groß und schlank sein. Er trug eine Jeans und war ansonsten dunkel gekleidet. Mögliche Zeugen werden gebeten, die Polizei Hildesheim zu kontaktieren.
cly
VfV 06 besiegt TSV Ottersberg
Hildesheim.
Der Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat sein erstes Punktspiel in der neuen Saison gewonnen. Das Team von Trainer Andreas Golombek siegte am Sonntag im eigenen Stadion gegen den TSV Ottersberg mit 2:0.
cly
Auch niedersächsische Staatsanwaltschaften ermitteln nach Medikamenten-Skandal
Hamburg./Braunschweig.
Nach dem am Wochenende bekannt gewordenen Medikamentenskandal ermitteln laut einem Bericht des NDR Staatsanwaltschaften gegen 60 Apotheker in Deutschland.
Ihnen wird vorgeworfen, Zutaten für Krebs-Medikamente, Schmerzmittel und Antibiotika aus dem Ausland beschafft und überteuert über Krankenkassen abgerechnet zu haben. In Norddeutschland ermitteln demnach unter anderem die Staatsanwaltschaften Hamburg, Celle, Verden, Kiel und Braunschweig. Die Staatsanwaltschaft Braunschweig hat bereits Anklage gegen einen Apotheker erhoben. Allein er soll Medikamente mit einem Volumen von rund 1,7 Millionen zu Unrecht abgerechnet haben.
cly
M'era Luna verzeichnet Besucherrekord
Hildesheim.
Das Gothic- und Darkwave-Festival M'era Luna auf dem Hildesheimer Flugplatzgelände hat nach Veranstalterangaben in diesem Jahr einen Besucherrekord verzeichnen können.
Demnach kamen mehr als 24.000 zumeist schwarz gekleidete Fans zu dem zweitägigen Musik-Festival - so viele wie noch nie in dessen elfjähriger Geschichte. Laut Polizei verlief die Veranstaltung weitgehend ruhig - drei Diebe wurden festgenommen und zwei Menschen leicht verletzt. Das M'era Luna ist neben dem in Leipzig stattfindenden Wave-Gothic-Treffen eines der größten Festivals der schwarzen Musikszene in Europa. Hauptbands waren dieses Jahr „Unheilig", „In Extremo", „Sisters of Mercy" und „Placebo".