Bahn will Fahrgäste mit Gutscheinen für Hitze entschädigen
Berlin./ Hannover.
Die Deutsche Bahn will Betroffene von Zugfahrten bei defekter Klimaanlage mit Gutscheinen entschädigen.
Damit wolle das Unternehmen Wiedergutmachung leisten und das Vertrauen in die DB zurückgewinnen, teilte Ulrich Homburg vom DB-Vorstand Personenverkehr am Dienstag mit. Am Montag mussten allein in Hannover zehn ICE-Züge aus dem Verkehr genommen werden. Mittlerweile hat die Bahn eine zentrale Anlaufstelle für Hitze-geschädigte Reisende eingerichtet.
cly
Entlaufenes Lama bringt bei Gifhorn Verkehr zum Erliegen
Gifhorn.
Ein entlaufenes Lama hat am Dienstag auf der Bundesstraße 4 bei Ausbüttel im Kreis Gifhorn den Verkehr zum Erliegen gebracht.
Offenbar von einem liebestollen Lamahengst bedrängt, war die Stute „Luisa" von einer nahe der Straße gelegenen Weide geflohen. Polizisten sperrten vorsorglich die Bundesstraße und trieben das Tier in ein Waldstück. Mit einem Lasso fing der Besitzer aus Braunschweig "Luisa" wieder ein und brachte sie zurück auf die heimische Wiese. Zu größeren Verkehrsbehinderungen kam es durch die Rettungsaktion nicht.
cly
Studentinnen organisieren ersten Aktivtag an der HAWK
Hildesheim.
Im Rahmen ihrer Studienarbeit haben zwei Studentinnen der HAWK den ersten Aktivtag für den Personalrat der Hochschule organisiert.
Auf dem Programm standen unter anderem Entspannungsübungen, es gab aber auch zahlreiche Infostände zum Thema Gesundheit am Arbeitsplatz. Die Studentinnen der Ergo- und Physiotherapie sowie der Logopädie hatten den Aktivtag als Studienarbeit unter der Leitung ihres Professors organisiert. Gesundheit sei ein wichtiges Thema für jeden Arbeitgeber und in diesem Fall für die Hochschulleitung, so der HAWK-Kanzler Dr. Marc Hudy.
chl
Hitze führt zu Kurzschluss in Schaltanlage Elze
Gronau./ Elze.
Im Landkreis hat es vergangene Nacht im Bereich Gronau/Elze einen längeren Stromausfall gegeben.
Zwischen viertel vor elf und halb eins waren die Stadt Gronau und die Ortschaften, Bethel, Wülfingen und Mehle sowie die Samtgemeinde Sibbesse ohne Strom. Wie der technische Leiter des Stromversorgers Überlandwerk Leinetal, André Hage, auf Nachfrage sagte, habe ein durch die Hitze defektes Bauteil einen Kurzschluss in der Schaltanlage Klärwerke Elze verursacht. Er gehe nicht von weiteren Ausfällen aus - die Anlagen seien alle gut gewartet, so Hage. Der entstandene Schaden soll im fünf- bis sechsstelligen Bereich liegen. Zahlreiche Bewohner der Orte hatten nachts besorgt bei der Polizei angerufen.
cly
DGB-Kreisvorsitzende Stolte fordert Verbesserungen beim Arbeitslosengeld
Landkreis Hildesheim.
Die Hildesheimer DGB-Kreisvorsitzende Regina Stolte fordert Verbesserungen beim Arbeitslosengeld.
Bereits ein Viertel derjenigen, die aus sozial versicherter Beschäftigung arbeitslos werden, rutschten direkt ins Hartz IV-System ab, sagte Stolte. Obwohl sie zuvor Beiträge gezahlt haben, erhielten sie keine oder eine so niedrige Unterstützung der Arbeitslosenversicherung, dass sie verarmten und auf staatliche Fürsorge angewiesen seien. Um das Risiko zu verringern, sollten befristet Beschäftigte bereits dann Leistungen erhalten, wenn sie in den letzten drei Jahren vor der Arbeitslosigkeit mindestens ein Jahr sozial versichert beschäftigt waren, forderte Stolte. Bisher würden nur Zeiten der letzten zwei Jahren berücksichtigt.
Nach Informationen der DGB - Region Niedersachsen-Mitte haben im Jahr 2009 insgesamt 11.400 sozial versichert Beschäftigte im Landkreis Hildesheim ihren Job verloren - das sei jede siebte Person.