Bundesamt für Strahlenschutz mahnt guten Sonnenschutz an
Salzgitter.
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) hat angesichts der vielen Sonnentage noch einmal auf die Notwendigkeit von Sonnenschutz aufmerksam gemacht.
In einer Erklärung heißt es, dass jedes Jahr 200.000 Menschen neu an Hautkrebs erkranken - mit steigender Tendenz. Der beste Sonnenschutz sei der Aufenthalt im Schatten, geeignete Kleidung, Kopfbedeckung und Sonnenbrille sowie Sonnencremes mit ausreichendem UV-Schutz. Dies gelte besonders für Kinder und Jugendliche, denn Sonnenbrände vor dem 18. Lebensjahr seien ein entscheidender Faktor für das Hautkrebsrisiko in späteren Jahren.
fx
Bahnübergang Broistedt wird gesperrt
Broistedt.
Der Bahnübergang der Landesstraße 472 in Broistedt wird vom Montag bis voraussichtlich Freitag gesperrt.
Wie die Bahn mitteilt, werden in dieser Zeit Gleisarbeiten durchgeführt. Die Strecke von Hildesheim nach Braunschweig wird bereits seit Monaten durchgehend zweigleisig ausgebaut. Der Straßenverkehr wird in der Zeit der Sperrung über Barbecke und Woltwiesche umgeleitet.
fx
Eingeschränkter Lkw-Verkehr an den Sommer-Wochenenden
A7.
In der Zeit vom 1. Juli bis zum 31. August ist, neben anderen Autobahnen in Deutschland, die A7 teilweise an den Wochendenden für den Lkw-Verkehr gesperrt. Darunter fällt auch die Strecke Soltau bis Göttingen.
Zusätzlich zu dem Fahrverbot an Sonntagen, dürfen Lkw mit einem Gesamtgewicht von mehr als 7,5 Tonnen auch an Samstagen in der Zeit von 7 bis 20 Uhr nicht auf den betroffenen Autobahnabschnitten fahren. Mehr Informationen zu möglichen Ausnahmeregelungen gibt es im Internet unter www.bmvbs.de.
chl
Hildesheimer Innenstadt wird für Bombenentschärfung geräumt
Hildesheim.
Am Sonntag, den 11. Juli, werden große Teile der Hildesheimer Innenstadt für eine Bombenentschärfung geräumt.
Wie die Stadt heute mitteilte, hat sich der Verdacht bestätigt, dass unter der Kreuzstraße ein Blindgänger aus dem 2. Weltkrieg liegt. Da es sich dabei möglicherweise um eine Sprengbombe handelt, muss das Umfeld im Radius von rund 1.000 Metern evakuiert werden. Betroffen ist ein Gebiet zwischen dem Wasserparadies im Norden, der Steingrube im Osten, dem Ernst-Ehrlicher Park im Süden und der Bischofsmühle im Westen.
Die Vorbereitungsarbeiten durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst aus Hannover beginnen am Morgen des 10. Juli. Sollte sich dabei herausstellen, dass keine Gefahr besteht, kann die Evakuierung auch kurzfristig noch abgesagt werden. Radio Tonkuhle berichtet am Samstag und Sonntag mit Sondersendungen.
fx
Der Evakuierungsbereich für den 11.07. - Quelle: Stadt Hildesheim
Stadt informiert über mögliche Bombenräumung
Hildesheim.
Die Einsatzgruppen der Stadtverwaltung informieren heute über die geplante Bombenräumung in der Kreuzstraße. Sollte sich der Verdacht auf eine Bombe aus dem zweiten Weltkrieg weiter erhärten, sind größere Evakuierungen nicht ausgeschlossen. Ergebnisse der Pressekonferenz hören Sie heute im Tonkuhle-Abendmagazin ab 17 Uhr.