Im Zuge der Bauarbeiten für das neue Fernwärmenetz an der Kardinal-Bertram-Straße haben Experten das alte Innere Hagentor aufgedeckt und archäologisch dokumentiert.
Das Hagentor lag im Mittelalter im Norden des Stadtzentrums. Es war eines der gesicherten Stadttore. Die Arbeiter deckten seine westliche Torwange auf. Sie ist etwa acht Meter lang und besteht aus Kalksandsteinblöcken, teilte die Stadt mit. Östlich der Torwange schließt eine Pflasterung aus faustgroßen Kalksandsteinen an, die die ehemalige Straßentrasse markiert.
cly
Nach der Wahlniederlage der schwarz-gelben Landesregierung am Sonntag in Nordrhein-Westfalen hat Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff (CDU) die Bundesregierung aufgefordert, eine "Politik aus einem Guss" zu machen.
Er bedauere, "dass die FDP nach elf Jahren in der Opposition jetzt der Union und sich selber offenkundig geschadet hat", sagte Wulff. Die Regierungskoalition müsse die Wünsche der bürgerlichen Wähler nach Konsolidierung und Haushaltssanierung nun ernster nehmen als bisher.
cly
In Elze ist am Sonntagabend ein 18 Jahre altes Wohnmobil vollständig ausgebrannt. Laut Polizei ist die Ursache bislang unbekannt.
Das Fahrzeug war kurz zuvor nach einem Wochenendausflug von einem 35-Jährigen in der Conrad-Meichner-Straße abgestellt worden. Der Sohn der Familie bemerkte das Feuer, als er persönliche Gegenstände aus dem Wohnmobil holen wollte. Die entstandene Schadenshöhe wird auf ca. 4.000 Euro geschätzt.
cly
In der aktuellen Diskussion um ein mögliches Zerwürfnis zwischen Stadtbaurat Dr. Kay Brummer und Oberbürgermeister Kurt Machens hat Bündnis!-Fraktionschef Thomas Müller die Verwaltungsspitze zu Disziplin aufgefordert.
„Ich erwarte, dass die Beiden persönliche Konflikte zurück- und Sachliches in den Vordergrund stellen", sagte Müller zu Tonkuhle. Es müsse dringend ein Gespräch zwischen der Verwaltung und der Politik darüber geben, wie einzelne Schritte des Konflikts abgelaufen seien - nur so sei eine Klärung möglich. Auch Müller bekräftigte, der Stadtbaurat stehe bezüglich eines Umzugs nach Hildesheim im Wort. Hintergrund der aktuellen Diskussion ist ein Zeitungsinterview zu Stadtentwicklungsfragen. Der Dezernent Brummer sollte dieses nur in Begleitung durch die Pressestelle geben dürfen und hatte es daraufhin zurückgezogen.
cly
Vermutlich wegen zu schnellen Fahrens ist ein 19-Jähriger aus Everode am Samstag zwischen Everode und Hörsum mit seinem Pkw verunglückt.
Er verlor in einer Linkskurve die Kontrolle. Der Wagen schleuderte über die Fahrbahn, prallte in die Böschung und überschlug sich. Der 19-Jährige konnte aus dem völlig demolierten Fahrzeug aussteigen. Er wurde von zufällig auf den Unfall vorbeikommenden DLRG-Mitgliedern erstversorgt und kam anschließend zur ambulanten Versorgung in die Klinik nach Alfeld.
cly