Vertreter von Gewerkschaften, Parteien, Kirchen und weiteren Institutionen haben am Samstag gegen den im Juni in der Innenstadt geplanten Neonazi-Aufmarsch protestiert.
Unter dem Motto „bunt statt braun" schlossen sie sich der traditionellen 1. Mai-Demonstration an. Bei der Kundgebung vor Rathaus rief die DGB-Kreisvorsitzende Regiona Stolte zur Gegendemonstration auf. Auch der „Arbeitskreis Nazis blockieren" forderte mit Blick auf die in mehreren Städten am 1. Mai erfolgreich gestoppten Neonazi-Aufmärsche in einer Mitteilung dazu auf, friedlich gegen die Rechtsextremisten zu protestieren. Radio Tonkuhle präsentiert zum Thema „Laut gegen Rechts" am kommenden Samstag ein Konzert auf dem Uni-Campus.
Informationen gibt es unter www.keine-zukunft-fuer-nazis.tk
cly
Die Hildesheimer Fußballvereine der Oberliga Niedersachsen, VfV Borussia 06 Hildesheim und SV Bavenstedt, haben am Sonntag beide verloren: In der Staffel West unterlagen die Bavenstedter vor eigenem Publikum dem BV Cloppenburg mit 1:4. Der VfV 06 verlor in der Oststaffel sein Auswärtsspiel beim FC Hansa Lüneburg mit 0:3-Toren.
In der 2. Handball-Bundesliga unterlag Eintracht Hildesheim beim Tabellenführer ASV Hamm mit 28:31. Die Hildesheimer liegen drei Spieltage vor dem Saisonende mit 25:33 Punkten auf dem 9. Tabellenrang.
wgk
Die EVI startet heute in der Innenstadt mit dem Bau der neuen Fernwärmeleitungen.
Aus diesem Grund ist die Kardinal-Bertram-Straße zwischen Kaiserstraße und Kurzem Hagen voll gesperrt. Das bedeutet Veränderungen beim Busverkehr: die Linie 2 fährt jetzt von der Wollenweberstraße aus über die Zingel und die Bahnhofsallee zum Bahnhof. Die Halte Schuhstraße, Bohlweg, Kardinal-Bertram-Straße und Almstor entfallen. Die Linie 103 wird von der Schuhstraße über den Pfaffenstieg zum Dammtor geführt. Hier entfallen die Haltestellen Kardinal-Bertram-Straße, Stadtwerke und Schützenwiese. Informationen gibt es unter www.svhi-hildesheim.de.
cly
Weil er einem Reh ausweichen wollte, hat sich ein Taxifahrer in der Nacht zu Samstag auf der B 494 mit seinem Wagen mehrfach überschlagen.
Der Mann wurde leicht verletzt. Ein Fahrgast war zum Unfallzeitpunkt nicht im Auto. Der Polizei zufolge geriet der Daimler-Chrysler zunächst ins Schleudern, überschlug sich, streifte einen Baum und blieb auf dem Dach liegen. Der Wagen erlitt Totalschaden. Informationen über den Verbleib des Rehs gibt es nicht.
cly