Die Abrissarbeiten am Bode-Hochhaus an der Kardinal-Bertram-Straße haben Dienstagmorgen begonnen.
Das Hochhaus soll dem künftigen Einkaufszentrum „Arnekengalerie“ weichen. Zunächst wurden heute die Balkone mit einem Spezialbagger abgerissen, im Anschluss folgten die oberen Etagen. Bis Mittwoch nächster Woche sollen die Arbeiten an dem Hochhaus beendet sein, sagte Bauleiter Andreas Wittenberg.
Hören Sie mehr zum Thema am Mittwoch im Morgenmagazin.
vol
Lufthansa fliegt trotz Streikabbruch nur nach Sonderflugplan
Hannover-Langenhagen.
Trotz des Streikabbruchs bei der Lufthansa soll der Flugbetrieb bei der größten deutschen Fluggesellschaft erst am Freitag wieder normal laufen. Grund sind angeblich die komplizierten Abläufe im weltweiten Flugnetz.
In Hannover-Langenhagen fielen am Montag alle Flüge nach München und viele nach Frankfurt aus. Stuttgart und Brüssel wurden planmäßig angeflogen. Gestern hatte sich das Unternehmen und die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit darauf geeinigt, den Streik bis zum 8. März auszusetzen und wieder an den Verhandlungstisch zurückzukehren.
vol/cly
Käßmann kommt nicht nach Hildesheim
Hildesheim./Hannover.
Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Margot Käßmann, wird heute nicht wie geplant zur Eröffnung des neuen Zentrums für Qualitätsentwicklung im Gottesdienst ins Michaeliskloster kommen. Das teilte die hannoversche Landeskirche mit.
Die Landesbischöfin war am Samstagabend in Hannover mit 1,54 Promille Alkohol im Blut am Steuer erwischt worden. Sie hatte eine rote Ampel überfahren und muss nun neben einer Geldstrafe mit Entzug des Führerscheins von bis zu 12 Monate rechnen, sagte der Sprecher der Staatsanwaltschaft Hannover, Jürgen Lendeckel, im Tonkuhle-Gespräch.
cly
Zwei Autofahrer verletzen sich schwer bei Unfall auf der B 240
Eime./Gronau.
Schwere Verletzungen haben sich heute früh zwei Pkw-Fahrer bei einem Unfall auf der B 240 zwischen Gronau und Eime zugezogen.
Der Polizei zufolge war der 23-jährige Fahrer eines VW Golf aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn geraten und dort frontal mit dem Wagen eines 20-jährigen Skoda-Fahrers zusammengeprallt. Beide Männer mussten aus den stark verformten Autos herausgeschnitten und vor Ort versorgt werden, bevor sie ins Krankenhaus gebracht wurden. Die B 240 wurde für die Bergungsarbeiten knapp eineinhalb Stunden voll gesperrt.
cly
Käßmann muss Führerschein-Entzug befürchten
Hannover.
Nachdem sie mit 1,54 Promille Alkohol im Blut am Steuer erwischt wurde, muss die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Margot Käßmann, nun um ihren Führerschein bangen.
Das bestätigte der Sprecher der Staatsanwaltschaft Hannover, Jürgen Lendeckel, im Tonkuhle-Gespräch. Demnach laufe bereits ein Ermittlungsverfahren. Die Landesbischöfin müsse mit einer Geldstrafe von einem Monatsgehalt rechnen. Zudem könne Frau Käßmann für zehn bis zwölf Monate der Führerschein entzogen werden.
Käßmann war am Samstagabend in Hannover von Streifenbeamten angehalten worden, nachdem sie mit ihrem Dienstwagen, einem VW Phaeton, eine rote Ampel überfahren hatte.