Tarifparteien akzeptieren Schlichterspruch für öffentlichen Dienst
Potsdam.
Nach über 14 Stunden Verhandlungen haben Arbeitgeber und Gewerkschaften am Wochenende den Tarifstreit im öffentlichen Dienst beigelegt.
Beide Parteien akzeptierten den Schlichterspruch für die zwei Millionen Angestellten beim Bund und den Kommunen. Er sieht eine stufenweise Anhebung der Gehälter bis Sommer 2011 um 2,3 Prozent vor.
Außerdem wird es mit dem neuen Tarifvertrag Regelungen für eine Altersteilzeit ab dem 60. Lebensjahr geben sowie eine Beschäftigungsgarantie für Auszubildende nach erfolgreicher Prüfung.
cly
Kinder und Jugendliche gestalten ihre Nordstadt
Hildesheim.
Eine Tagesgruppe der Jugendhilfe Bockenem und das Kinder- und Jugendhaus Nordstadt eröffnen am Montag eine gemeinsame Ausstellung mit dem Titel „Nordstadt(t)räume“.
Rund 30 Kinder zwischen 6 und 14 Jahren haben sich künstlerisch mit ihrem Stadtteil auseinandergesetzt. Untersucht wurden zuerst persönliche Lieblingsplätze und weniger schöne Plätze. Anschließend setzten die Kinder und Jugendlichen ihre eigenen Vorstellungen z.B. mit Pinsel, Papier und Karton um. Inspiriert wurden sie dabei unter anderem durch Kunstschaffende wie Hundertwasser und Nicki de Saint Phalle.
Die Eröffnung ist am kommenden Montag um 16 Uhr im Eingangsbereich des Kreishausses in der Bischof-Jansen-Straße 31. Die Ausstellung dauert noch bis zum 12.März.
ro
Dommuseum zeigt „Bernwards Schätze“
Hildesheim.
Das Dommuseum zeigt ab heute die Ausstellung „Bernwards Schätze“.
Präsentiert werden Kunstschätze aus der Erstausstattung der Kirche um das Jahr 1010 zu Zeiten Bischofs Bernwards.
Darunter befinden sich Reliquien wie das mit Edelsteinen, Perlen und Kristallen besetzte Bernward-Kreuz, liturgische Schriften oder auch Blätter aus der „Bernward-Bibel“.
Die Ausstellung ist bis Mai immer dienstags bis freitags von 10 bis 17 Uhr im Dommuseum zu sehen.
Das Theater-Großprojekt "Zeitreise zu Michaelis" sucht Mitspieler.
Das Stück soll im Sommer im Rahmen der Feierlichkeiten zum Festjahr „Michaelis 2010“ zur Aufführung kommen.
Das geplante Stationentheater unter der Trägerschaft der Interessegemeinschaft Kultur IQ will Antworten auf historische Fragen zum Thema „1.000 Jahre St. Michaelis“ finden. Hildesheimer Bürger sind eingeladen, mitzuspielen. Gesucht werden Statisten, Musiker, Sänger, bildende Künstler, Schauspieler oder Helfer beim Aufbau. Die Hauptprobenphase ist im April und im Mai. Anmelden kann man sich bei der Kulturfabrik Löseke per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..
vol
Trelle ist Vorsitzender der Migrationskommission
Hildesheim/Freiburg.
Die Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) hat Bischof Norbert Trelle in Freiburg zum Vorsitzenden der Migrationskommission der Deutschen Bischöfe gewählt.
Die Migrationskommission ist eine von 14 Kommissionen der Deutschen Bischofskonferenz. Sie hat die Aufgabe, Entwicklungen auf dem Gebiet der Migration zu beobachten und entsprechende Stellungnahmen für die Vollversammlung zu erarbeiten, außerdem die Beschlüsse der Vollversammlung und des Ständigen Rates der Deutschen Bischofskonferenz auf diesem Gebiet durchzuführen.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.