Landgericht spricht Urteil im Ernst August-Prozess
Hildesheim.
Das Landgericht wird heute mittag im so genannten Ernst August-Prozess das Urteil sprechen. Der Prinz steht vor Gericht, weil er vor zehn Jahren in Kenia einen Hotelbesitzer geschlagen hat.
Dafür war er zunächst in Hannover zu 445.000 Euro Strafe verurteilt worden. Im Wiederaufnahmeverfahren vor dem Hildesheimer Landgericht fordert die Anklage nun eine Geldstrafe von 200.000 Euro.
Die Verteidigung des Prinzen hingegen plädiert auf Freispruch. Mehr über den Ausgang des Verfahrens hören Sie heute abend im Abendmagazin.
fx
Zahlreiche Zuschauerinnen besuchen Frauentag-Veranstaltung im Kreishaus
Hildesheim.
Über 250 Frauen haben am Montag die Veranstaltung im Kreishaus zum internationalen Frauentag besucht. Der Abend stand unter dem Motto „Frau, Macht, Erfolg“. Hauptrednerin war Pastorin Nora Steen, die in ihrem Vortrag unter anderem auf den Rücktritt der EKD-Ratsvorsitzenden und ehemaligen Landesbischöfin Margot Käßmann einging.
Eingeladen zu der Veranstaltung hatte die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Hildesheim Christa Schick.
vol
Hammer-Angreifer von Neuhof steht vor Gericht
Seit heute muss sich ein 54 Jahre alter Hildesheimer vor dem Landgericht verantworten, der einen Arbeitskollegen mit einem Holzhammer angegriffen und schwer verletzt hatte. Der Angeklagte äußerte sich zunächst nicht zur Tat.
Sie ereignete sich Mitte Oktober letzten Jahres vor einem Restaurant in Neuhof. Nach einem Streit hatte der Mann zunächst das Restaurant verlassen, war aber danach mit dem Hammer zurückgekehrt und schlug zu, als das Opfer aus der Tür kam. Dabei erlitt der 42jährige unter anderem einen doppelten Kieferbruch. Der Wirt konnte den Täter schließlich von seinem Opfer abbringen.
Die Anklage lautet auf versuchten Mord. Das Urteil soll nächste Woche Donnerstag gesprochen werden.
fx
Hildesheim qualifiziert sich für deutsche Futsal-Meisterschaft
Hildesheim.
Der VfV Borussia 06 Hildesheim hat beim TSV Emmelshausen mit 3:1 Toren das Futsal- Viertelfinale gewonnen. Die Hildesheimer Hallenfußballer haben sich damit für das Final-Four-Turnier um die deutsche Futsal-Meisterschaft qualifiziert.
Futsal ist eine Form des Hallenfußballs mit 5 Teammitgliedern.
Der größte Unterschied zwischen dem Futsal und dem „herkömmlichen deutschen Hallenfußball“ liegt im Ball. Dieser ist eine Nummer kleiner, schwerer und in seiner Sprungeigenschaft reduziert.
Die deutsche Futsal-Meisterschaft findet in Cottbus am 26. und 27. März statt.
ro
Eintracht-Handballer gewinnen gegen Ahlen
Hildesheim.
Die Zweitliga-Handballer von Eintracht Hildesheim haben am Samstag ihr Auswärtsspiel gegen die Ahlener SG mit 30:28 gewonnen.
Die Begegnung war zu guten Teilen ausgeglichen. Erst in der Schlussphase konnten die Hildesheimer vor rund 750 Zuschauern den stark ersatzgeschwächten Ahlenern davonziehen.
Eintracht steht damit jetzt auf Platz 9 der Tabelle, Ahlen auf Platz 5.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.