Mit einer Auftaktveranstaltung im Kreistag ist am Montag das Projekt „Spielleitplanung“ in Hildesheim gestartet.
Anwesend waren neben Vertretern der Stadt und der zuständigen Agentur auch Bürger und rund 40 Kinder.
Bei der Spielleitplanung sollen unter aktiver Mitgestaltung der Bewohner in den Bezirken Oststadt, Michaelisviertel und Phoenix-Gelände öffentliche Freiräume wie Spielplätze und Grünanlagen bewertet, überprüft und mit in die Stadtentwicklungsplanung aufgenommen werden. Ziel ist es, die Interessen von Kindern und Jugendlichen wahrzunehmen und zu wahren.
Das vom Jugendhilfeausschuss initiierte Projekt soll in mehreren Terminen bis zum Sommer andauern.
cly
Röttgen plant angeblich Entmachtung des Amts für Strahlenschutz
Berlin./ Hannover.
Umweltminister Norbert Röttgen überlegt nach Berichten der Berliner "tageszeitung" möglicherweise, dem Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) die Zuständigkeit für die Endlagerung von Atommüll zu entziehen.
Dem Bericht nach gebe es im Umweltministerium Überlegungen, für diese Aufgabe eine neue Behörde zu schaffen oder die Endlagerung zu privatisieren. Auch die Nachrichtenagentur dpa und der NDR melden Entsprechendes. Aus dem Bundesumweltministerium gab es dazu aber keine Stellungnahme. Die Vorsitzende der Grünen-Fraktion im Europaparlament, Rebecca Harms, vermutete auf NDR Info, BfS-Präsident Wolfram König gelte in der Bundesregierung als zu unabhängig. Er sei dafür bekannt, dass er beim Thema Endlagerung keine Kompromisse machen wolle und für ihn nur der Sicherheitsaspekt ausschlaggebend sei.
cly
Feuerwehr rettet Mann und Hund aus Piratensee
Drispenstedt.
Die Feuerwehr Hildesheim hat heute morgen einen Mann und einen Hund aus dem Piratensee in Drispenstedt gerettet.
Der 24-Jährige hatte den Jack-Russel-Terrier retten wollen, der rund 15 Meter vom Ufer entfernt ins Eis eingebrochen war und brach dabei selber ein. Da die Hundebesitzerin zuvor die Feuerwehr alarmiert hatte, konnten die Einsatzkräfte Mann und Tier kurz darauf vor dem Ertrinken retten.
Die Feuerwehr warnt in diesem Zusammenhang ausdrücklich noch einmal davor, Eisflächen zu betreten – sie sind nicht mehr tragfähig.
cly
Ernesto Cardenal besucht Hildesheim
Hildesheim.
Der Dichter und ehemalige Kulturminister Nicaraguas, Ernesto Cardenal, ist heute zu Besuch in Hildesheim.
Im Rahmen der Reihe „Kulturpolitische Gespräche“ redete Cardenal am Nachmittag in der Universität. Ab 20 Uhr wird er in der Michaeliskirche gemeinsam mit der Musikgruppe „grupo sal“ Lieder und Gedichte über die Revolution, Liebe und Gott präsentieren.
fx/cly
Bündnis! scheitert mit Vorschlag, den Rat zu verkleinern
Hildesheim.
Die Fraktion Bündnis! ist in der Ratssitzung am Montag mit dem Vorschlag gescheitert, die Zahl der Ratsmitglieder von 46 auf 40 zu verringern.
Fraktionschef Thomas Müller sagte, damit ließen sich knapp 50.000 Euro einsparen. Vertreter der kleineren Fraktionen FDP und Grüne begrüßten die Diskussion, lehnten den Vorschlag aber ab. Bei einer Verkleinerung müsste die anfallende Arbeit auf weniger Schultern verteilt werden, wodurch die Belastung zu hoch und ein ehrenamtliches Engagement kaum mehr möglich würde. Von Seiten von CDU und SPD kam Kritik an der Vorlage. SPD-Ratsherr Detlef Hansen warf dem Bündnis! vor, den Rat schwächen zu wollen, um so Oberbürgermeister Kurt Machens zu unterstützen.
Bei der Abstimmung lehnten außer dem Bündnis alle Fraktionen und Gruppen den Antrag ab.
Ratsmitglieder erhalten eine Aufwandsentschädigung von 277 Euro im Monat, außerdem gibt es Zuschüsse für die Fraktionsarbeit.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.