Die Polizei und der Amtstierarzt Dr. Bernd Wichern haben gestern bei einer zweiten Hausdurchsuchung in der Wohnung einer 45-jährigen Frau im Ortsteil Ortshausen drei weitere Hundewelpen beschlagnahmt.
Sie soll seit Jahren ohne Erlaubnis des Veterinäramtes überregional mit Labrador- und Golden Retriever-Welpen gehandelt haben.
Schätzungen zu Folge habe die Frau mindestens 200 Welpen bundesweit verkauft.
Auf die Frau war das Kreisveterinäramt aufmerksam geworden, nachdem sich Käufer von Welpen beschwert hatten: Die Hundebabys hätten zum Teil unter der ansteckenden und oft tödlich verlaufenden Katzenseuche gelitten.
ro
Marketing wirbt in Berlin für Hildesheim
Hildesheim.
Seit heute präsentiert das Hildesheim Marketing die Stadt auf der Internationalen Tourismusbörse (ITB) in Berlin.
Am Stand der Tourismusmarketing Niedersachsen GmbH wirbt die Marketinggesellschaft mit dem eintausendjährigen Jubiläum von St. Michaelis, dem Musical „Children of Eden“ und der Zypern-Ausstellung im Roemer- und Pelizaeus-Museum. Zusätzlich wird auf die Ausstellungen „Bernwards Schätze“ im Dom-Museum und „Familie Lautensack. Ein Michaelistag im Mittelalter“ im Stadtmuseum hingewiesen.
Die ITB dauert noch bis Sonntag (10.-14. März).
vol
Bundesfamilienministerin lobt Engagement im Ehrenamt
Hildesheim.
Bundesfamilienministerin Kristina Schröder hat am Dienstag bei der Verleihung des Ehrenamtspreises des CDU-Kreisverbandes im Kreishaus das Engagement zahlreicher Freiwilliger gelobt. Ehrenamtliche Arbeit sei mehr als Ehrensache, ohne Ehrenamt läge die Gesellschaft quasi brach, so die Ministerin im Tonkuhle-Gespräch.
Den Ehrenamtspreis erhielt die metallverarbeitende Firma P & H Zerspanungstechnik aus Adenstedt. Das Unternehmen gibt seinen Mitarbeitern viel Freiraum für Ehrenämter und hat vor allem die Arbeit der Feuerwehr unterstützt.
vol
Frauen sind besonders von Altersarmut betroffen
Hildesheim.
Frauen sind besonders von Altersarmut betroffen. Nach einer Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) befindet sich fast ein Fünftel der allein lebenden alten Frauen unterhalb der Armutsschwelle. Laut Christa Schick, der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Hildesheim, sind dafür vor allem Verdienstlücken durch Kindererziehungszeiten verantwortlich.
Als Lösungen für die Altersarmut bei Frauen befürwortet Schick eine höhere Anrechnung der Kindererziehungszeiten durch den Staat und fordert die Frauen auf, sich rechtzeitig um auch um eine private Altersvorsorge zu kümmern.
vol
Zahlreiche Initiativen beteiligen sich an Tag der Zivilcourage
Hannover.
Mehr als 110 Schulen, Vereine und Unternehmen in über 70 Städten in Niedersachsen beteiligen sich am kommenden Montag an einer landesweiten Kampagne für mehr Zivilcourage. Der Aktionstag "Zivilcourage hat viele Gesichter - Zeig Deins" sei von der Landesregierung initiiert worden, sagte Innenminister Uwe Schünemann in Hannover. Schirmherr ist Ministerpräsident Christian Wulff.
Hintergrund der Kampagne ist der Tod von Dominik Brunner im September 2009. Als der Geschäftsmann vier Kinder in München am S-Bahnhof vor einer Schlägerei schützen wollte, wurde er brutal von zwei Jugendlichen zu Tode geprügelt.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.