Der Musikproduzent Mousse T. hat am Montag den diesjährigen Stadtkulturpreis der Stadt Hannover erhalten. Der 43-Jährige verknüpfe Hannover mit der Welt und dem Zeitgeist, teilte der Freundeskreis Hannover mit, der den Preis jährlich vergibt.
Mousse T. sei im Stadtleben immer präsent, wenn es darum gehe, Farbe zu bekennen, der Jugend neue Wege aufzuzeigen oder uneigennützig Freude in den städtischen Alltag zu bringen, hieß es in der Begründung zur Preisverleihung. Der mit 5000 Euro dotierte Preis wurde ihm gestern Abend im Leibnizhaus verliehen. Die Auszeichnung wurde bereits zum 16. Mal vergeben.
vol
Polizist verletzt sich bei Rettungsaktion für Seniorin
Alfeld.
Beim Versuch, einer 87jährigen zu helfen, hat sich ein Alfelder Polizist am Montag schwer am Rücken verletzt.
Die in Berlin lebende Tochter der Frau hatte seit Freitag keinen Kontakt mehr mit ihr gehabt und daher die Polizei angerufen. Nachdem niemand zur Haustür kam, überprüften die Beamten die Rückseite des Hauses. Dabei kletterte einer von ihnen auf einen Balkon und konnte von dort aus die Rentnerin sehen, die hilflos auf dem Boden ihrer Küche lag.
Beim Versuch, wieder herabzusteigen, brach ein Teil des Geländers ab und der Beamte fiel hinunter. Er musste mit Verletzungen am Rücken ins Alfelder Krankenhaus gebracht werden. Die 87jährige wurde nach ihrer Rettung ebenfalls dort behandelt.
fx
IG Metall will Maßnahmen gegen Jobschwund im KFZ-Gewerbe
Hannover.
Mit dem "Auffangnetz" einer Transfergesellschaft will die IG Metall einem massiven Stellenabbau im Kfz-Handwerk entgegenwirken. Vor der bevorstehenden Tarifrunde in Niedersachsen und Bremen sagte Bezirkschef Hartmut Meine am Montag in Hannover, nach dem Zwischenhoch durch die Abwrackprämie zeichne sich ein Konzentrationsprozess bei Autohäusern und Autowerkstätten ab.
Die IG Metall geht mit der Forderung nach höheren Löhnen und einer landesweiten Transfergesellschaft in die Tarifverhandlungen. Diese ziele vor allem auf die bedrohten Kleinbetriebe ab. Eine übergreifende Gesellschaft solle als letzter Schritt, wenn Kurzarbeit und Arbeitszeitverkürzungen nicht gegriffen haben, Beschäftigung sichern. Ein erstes Sondierungsgespräch ist noch vor Ostern geplant.
vol
Stadtmuseum feiert 20-jähriges Bestehen
Hildesheim.
Kurator Dr. Arnulf Siebeneicker sieht im Stadtmuseum auch in Zukunft einen wichtigen Anziehungspunkt für Besucher, die in die Stadt kommen. Das sagte er am Sonntag beim Ausstellungstag zum 20-jährigen Bestehen des Museums. Zahlreiche Besucher konnten sich bei freiem Eintritt Exponate ansehen und an Führungen teilnehmen.
Die Holzbildhauerin Konstanze Thomas-Zach führte den Besuchern ihr Handwerk vor. Zusätzlich bestand für Anwesende die Möglichkeit selber aktiv zu werden und unter Anleitung Fachwerkkonstruktionen aus Papier fertigten. Die Entwürfe wurden im Anschluss von Arnulf Siebeneicker prämiert.
vol
Gronauer Bürgermeister verteidigt Schließung der Grundschule Rheden
Rheden.
Der Bürgermeister der Samtgemeinde Gronau Rainer Mertens hat im Tonkuhle-Gespräch die geplante Schließung der Grundschule Rheden zum kommenden Schuljahr verteidigt.
Der Samtgemeinde-Rat hatte die Schließung letzte Woche beschlossen, von Seiten einiger Eltern hatte es Kritik an der Entscheidung gegeben. Mertens nannte als Ursache sinkende Schülerzahlen.
Als Ausweichschulen sind die Grundschulen in Gronau und Banteln im Gespräch.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.