Hildesheimer Bischof fordert Gerechtigkeit für Opfer sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche
Bistum Hildesheim.
Bischof Norbert Trelle fordert Gerechtigkeit für die Opfer sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche.
Er begrüße die Worte, mit denen Papst Benedikt XVI. in seinem Hirtenbrief an die irischen Katholiken den Missbrauch Minderjähriger verurteilt habe, schreibt Trelle in einer Mitteilung des Bistums. Der Papst habe deutlich gemacht, dass Missbrauch kein rein irisches Problem sei und sich damit unausgesprochen auch an die Opfer in Deutschland gewandt. Für die Kirche in Deutschland empfinde er den Hirtenbrief daher als Bestärkung, den Weg der Aufarbeitung weiter zu gehen, so Trelle. Die Opfer müssten gehört und an der lückenlosen Aufklärung auch lang zurückliegender Fälle gearbeitet werden. Dazu gehöre beim Bistum Hildesheim die Zusammenarbeit mit den staatlichen Verfolgungsbehörden, soweit die Opfer zustimmten.
cly
Vier Jugendliche verletzen sich bei Unfall schwer
Peine.
Bei einem Verkehrsunfall am frühen Samstagmorgen auf der Kreisstraße 25 zwischen Lengede und Bodenstedt haben vier Jugendliche schwere Verletzungen zugezogen.
Der 18-jährige Fahrer hatte aus unbekannten Gründen die Kontrolle über den Opel verloren und war neben der Straße gegen einen Baum geprallt. Er und seine 15 und 16 Jahre alten Mitfahrer wurden schwer verletzt in umliegende Krankenhäuser gebracht. Laut Polizei kamen die Jugendlichen von einer Abi-Feier – ob Alkohol oder Drogen bei dem Unfall eine Rolle spielten, ist noch unbekannt.
Die Straße wurde für rund 2 Stunden komplett gesperrt.
cly
Diakonische Werke Hildesheim-Sarstedt und Hildesheimer Land- Alfeld planen Zusammenschluss noch in diesem Jahr
Bad Salzdetfurth.
Die Diakonischen Werke Hildesheim-Sarstedt und Hildesheimer Land- Alfeld wollen sich noch im Laufe dieses Jahres zusammenschließen.
Das gab Geschäftsführer Matthias Böning beim Jahresempfang der Organisation Ende vergangener Woche bekannt. Demnach sollen mit der Fusion Kosten in der Verwaltung eingespart werden. Die Beratungsstellen und das Beratungsangebot sollen aber uneingeschränkt erhalten bleiben. Der Zusammenschluss hängt zusammen mit dem geplanten neuen Kirchenkreisverband der Kirchenkreise Hildesheimer Land, Alfeld und Hildesheim-Sarstedt. Ab Juni wird Böning auch die Leitung des Diakonischen Werks Hildesheim-Sarstedt übernehmen. Dessen bisherige kommissarische Leiterin Gisela Sowa übernimmt dann die Kirchenkreissozialarbeit.
cly
Handballer spielen unentschieden – Volleyballer siegen auswärts
Lübeck./Delbrück.
Die Handballer von Eintracht Hildesheim haben am Samstag auswärts gegen VfL Bad Schwartau unentschieden gespielt.
Vor rund 1.800 Zuschauern endete die Partie in der Hansehalle Lübeck mit 31 zu 31 Toren. Eintracht Hildesheim belegt in der Tabelle der 2. Handball-Bundesliga Nord den 10. Rang.
Beim Volleyball siegte der TSV Giesen/48 Hildesheim ebenfalls am Samstag im Auswärtsspiel gegen Delbrück mit 3 zu 1. Der TSV liegt mit 6 Punkte Rückstand zu Bayer Leverkusen auf dem 2. Tabellenplatz.
cly
Zwei Jugendliche werden durch Messerstiche verletzt
Hildesheim.
Am späten Donnerstag abend sind zwei Jugendliche von Unbekannten mit Messern angegriffen worden. Wie die Polizei meldet, war eine Gruppe von jungen Leuten vom Almstor durch die Hannoversche Straße gegangen. Einer von ihnen begab sich auf ein Trümmergelände gegenüber der Sparda-Bank, um dort zu urinieren. Dort wurde er von einem Unbekannten angesprochen, ob er eine Flasche gegen ein Fenster geworfen hätte. Der Unbekannte schubste ihn und schlug ihm auf die Schulter.
Als die Freunde des Jugendlichen zu Hilfe kamen, zückte der Angreifer ein Messer und stach wahllos in ihre Richtung. Dabei wurde ein 16jähriger am Brustkorb und ein weiterer 16jähriger ebenfalls am Brustkorb sowie am Oberarm verletzt. Der Täter floh über den Parkplatz des Landkreises und die Bischof-Jansen-Straße in Richtung Hotel Deutsches Haus. Es liegt keine eindeutige Beschreibung des Mannes vor. Zeugen werden gebeten, sich bei der Hildesheimer Polizei zu melden.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.