Grünen-Ratsherr Hollenbach ist gegen Kreditaufnahme für DJK-Umzug
Hildesheim.
Grünen-Ratsherr Marcus Hollenbach kritisiert den Sportausschuss für sein Vorhaben, einen Kredit von 95.000 Euro für den Umzug der DJK an die Innerste-Aue aufzunehmen.
Mit dem Geld als außerplanmäßige Ausgabe noch in diesem Jahr sollen eine Flutlichtanlage auf dem großen Platz errichtet, ein zweiter Platz angelegt und der Umzug bis Ende des Jahres ermöglicht werden. Gegenüber Sozialeinrichtungen, die wegen der städtischen Haushaltslage sparen müssen, sei das Vorhaben nicht erklärbar, sagte Hollenbach. Das Thema wird heute im Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss besprochen und kommt dann zur Abstimmung in den Rat.
cly
Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen frühere Rottweiler-Halterin
Hildesheim.
Die Staatsanwaltschaft Hildesheim hat gegen die frühere Hundehalterin der beiden bissigen Rottweiler Anklage wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung in drei Fällen erhoben.
Die nicht angeleinten Tiere hatten vor einem knappen Monat eine Mutter und ihre zwei kleinen Töchter angegriffen und zum Teil schwer verletzt.
Die Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass der Halterin das Aggressionspotenzial der Hunde durch frührere Vorfälle bekannt war. Die 39-Jährige hatte die Rottweiler nach dem Vorfall an den Landkreis abgegeben. Sie sollen eingeschläfert werden. Die Angeklagte verweigert bislang eine Aussage.
cly
Stadt will Straßenreinigungsgebühren erhöhen
Hildesheim.
Nach 16 Jahren will die Stadt die Straßenreinigungsgebühren erhöhen. Der Ausgleich durch allgemeine Steuern sei nicht länger vertretbar, so die Verwaltung. Zudem sollen Reinigungsleistungen optimiert werden.
Mit einer Neufassung der Gebührenordnung will die Stadt eine Deckung der umlagefähigen Kosten erreichen. Der öffentliche Teil der gesamten Straßenreinigungskosten soll von 34 Prozent auf 25 Prozent sinken.
Aufgrund der in letzter Zeit milden Winter werden Gebühren für den Winterdienst gesenkt. Zunächst sollen die Fachausschüsse über den Antrag diskutieren.
Am 15. Juni wird der Rat über die Erhöhung der Straßenreinigungsgebühren entscheiden.
vol / apm
Neues Kirchenamt Hildesheim ist für 139 Gemeinden zuständig
Hildesheim.
Die Verwaltungen der evangelischen Kirchenkreise Hildesheim-Sarstedt, Hildesheimer Land und Alfeld sind ab sofort zu einem Kirchenamt zusammengeschlossen. Die neue Behörde ist für so viele Gemeinden zuständig wie keine andere in der Evangelischen Landeskirche Hannovers: 139 Gemeinden mit 157.800 Mitgliedern werden von Hildesheim aus betreut.
Auf Landeskirchenebene sollen auf diese Weise die Personalkosten um 30 Prozent verringert werden. „Die Fusion könne bedeuten, dass das Gemeindemitglied länger seinen Gemeindepastor behält“, sagt Klaus Grünwaldt, Superintendent des Kirchenkreises Alfeld.
Die Verschlankung der Verwaltung sorgt dafür, dass bei den Pastorenstellen noch nicht so stark gekürzt werden muss.
Das neue Kirchenamt findet sich an der Gropiusstraße 5.
vol
Kitas wollen Mittwoch und Donnerstag weiter streiken
Hildesheim.
Die Gewerkschaft ver.di will nach dem Scheitern der Verhandlungen mit den Kommunalen Arbeitgebern von letzter Woche den Kita-Streik auf Mittwoch und Donnerstag ausweiten. Das bestätigte Verdi-Sekretär Olaf Hartmann im Tonkuhle-Gespräch. Dabei sei man sich bewusst, dass auch die Eltern beansprucht würden.
Hartmann sagte, bei der Weiterführung das Streiks wolle man weiter auf die Eltern zu gehen und sie Informieren. Teilweise würden sich Eltern bereits an die Arbeitgeber wenden. Mit öffentlichen Aktionen will die Gewerkschaft nun aufklären.