Ein Pkw mit einem Pferdeanhänger ist am Samstagmorgen auf der A 7 in Höhe Hildesheimer Börde verunglückt.
Die 52-jährige Fahrerin aus Hannover hatte nach Angaben der Polizei auf dem Weg zu einem Reitturnier in Salzgitter die Kontrolle über ihren Mercedes verloren. Der Pferdeanhänger habe sich daraufhin vom Auto gelöst und sei umgekippt. Die 52-Jährige blieb unverletzt. Ihre beiden Pferde – ein sechsjähriger Wallach und eine gleichaltrige Stute – erlitten Schürfwunden. Beim Befreien der Tiere riss sich eines der Pferde los, konnte jedoch kurz darauf auf der Autobahn eingefangen werden. Den Angaben nach waren die Tiere aus unbekanntem Grund während der Fahrt so unruhig geworden, dass der Anhänger ins Schleudern geraten war.
Ein nachfolgender Lkw-Fahrer hatte weitere Unfälle verhindert, in dem er sein Fahrzeug bremste und schützend vor das verunfallte Gespann stellte.
cly
Pfarrgemeinde Adlum unterstützt Schulranzen-Aktion des Guten Hirten
Adlum.
Die Adlumer Pfarrgemeinde ruft zu einer Schulranzenaktion auf. Damit soll eine gleichartige Aktion des Hildesheimer sozialen Tisches „Zum guten Hirten“ unterstützt werden, für Schulanfänger einen Schulranzen zu beschaffen.
Wer noch einen gut erhaltenen Ranzen zu Hause hat, kann diesen bei der Pfarrgemeinde in Adlum abgeben. Am Sonntag, 14. Juni werden nach dem Gottesdienst Brote verkauft, deren Erlös ebenfalls diesem Projekt zugute kommt.
Mit dem Erlös kauft Diakon Wilfried Otto Bücher und das Schreibmaterial für Schüler aus sozial schwachen Familien.
vol
Universität startet Portal für Studienbewerber
Hildesheim.
Die Universität Hildesheim startet am 2. Juni ein Bewerbungsportal unter der Adresse www.uni-hildesheim.de um die Aufnahme eines Studiums an der Universität Hildesheim zu bewerben. Das Portal erleichtert Studieninteressierten den Umgang mit den notwendigen Angaben und Formalien einer Bewerbung auf eine Studienplatz an der Universität Hildesheim.
Die Zentrale Studienberatung der Universität beantwortet darüber hinaus Fragen unter der E-Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..
apm
Andreas-Kirchen-Pastor Helmut Siegel tritt in Ruhestand
Hildesheim.
Helmut Siegel, Pastor der St. Andreas-Kirche, geht nach 22 Jahren als Leiter der Andreasgemeinde in den Ruhestand. Der feierliche Gottesdienst zur Verabschiedung findet am 7. Juni um 10 Uhr statt.
In seinen 22 Jahren hat Siegel sieben Vikare ausgebildet. Siegel will sich verstärkt mit Morgenandachten und seiner Sendung „Pastors Plattenkiste“ bei Radio Tonkuhle engagieren.
apm
Rosenstock steht in voller Blüte
Hildesheim.
Der 1000-jährige Rosenstock steht zur Zeit in seiner Hauptblüte. Das teilte Bistumsprecher Dr. Michael Lukas auf Anfrage von Tonkuhle mit.
Der Rosenstock steht an der Apsis des Hildesheimer Doms und ist eines der Wahrzeichen der Stadt Hildesheim. Tausende Menschen besuchen die Rose jährlich.
Die Legende zum Rosenstock geht in die Gründungszeit des Bistums Hildesheims im Jahre 815 zurück.
Dr. Michael Lukas sagte mit Blick auf die kommenden Kirchen- und Stadtjubiläen: "Der 1000-jährige Rosenstock ist mit der Bistums- und damit der Stadtgeschichte eng verbunden, denn erhat etwas mit der Gründungslegende zu tun. Darum ist er nicht nur für uns wichtig, sondern auch für die Stadt sehr wichtig. Wir als Bistum planen, den Rosenstock im Rahmen unseres Bistumsjubiläums im Jahre 2015 deutlich nach außen zu stellen. Dafür gibt es schon erste Planungen."