Die vier Jugendlichen Hendrik und Christian Denkhaus und Lukas und Kilian Helmbrecht sind Gewinner des diesjährigen Brickfilm-Filmfestival „Steinerei“.
Das Festival, bei dem Filmemacher mit Legofiguren gedrehte Trickfilme präsentieren, fand am Samstag in der Hildesheimer Universität statt.Die Gruppe bekam den Preis der Brickfilmer sowie den Publikumspreis für ihren Trickfilm „Weltraffer“ verliehen, der die Geschichte der Menschheit erzählt. Den Jurypreis erhielt bereits zum dritten Mal der Bremer Informatiker Mirko Horstmann für seinen Film „Remake“. Rund 500 Menschen besuchten das Festival.
cly
Volleyball-Erstligist TSV Giesen / Hildesheim spielt in der kommenden Saison alle Heimspiele in der Halle 39
Giesen.
Der Volleyball-Erstligist TSV Giesen / Hildesheim spielt in der kommenden Saison alle Heimspiele in der Halle 39 im Industriegebiet Hildesheim Nord. Teammanager Ulrich nannte die beengten Verhältnisse in der Sporthalle Giesen und die hohe Auslastung der Halle in Giesen als Gründe.
Die Mannschaft wird auch in der Halle 39 trainieren.
apm
Hildesheimer Dommusik lädt zu Sommerkonzerten in den Dom
Hildesheim.
Die Hildesheimer Dommusik lädt in diesem Sommer wieder jeden Sonntag zu Orgelkonzerten in den Dom ein. Jeweils um 18 Uhr spielen verschiedene Organisten Werke bekannter Komponisten.
Das erste Konzert ist am 13. Juli. Den Abschluss stellt das Konzert von Dommusikdirektor Thomas Viezens am 17. August mit Werken von Dvorak, Haas und Rheinberger. Die Konzerte dauern jeweils eine Stunde.
Am Ende der Konzerte wird um eine Spende gebeten.
apm
Neuordnung der Oberstufe ermöglicht früheren Schulwechsel
Hildesheim.
Die jüngste Neuordnung der Oberstufe ermöglicht Schülern einen früheren Wechsel vom Gymnasium auf andere Schulen. So können Gymnasiasten ab dem Schuljahr 2009/2010 bereits nach erfolgreichem Abschluss der neunten Klasse zum Fachgymnasium, an Fachoberschulen oder viele Berufsfachschulen wechseln.
Das war bisher erst nach erfolgreichem Bestehen der 10. Klasse möglich. Schüler, die nach der 10. Klasse von der Realschule auf das Gymnasium wechseln wollen, müssen dort jedoch die 10. Klasse wiederholen. An Fachgymnasien können sie hingegen gleich in die 11. Klasse wechseln.
Ursache für die Änderung ist die Verkürzung der Schulzeit an Gymnasien auf acht Jahre.
sko / apm
Oberbürgermeister und Verein „Brückenschlag Rother Stein e.V.“ eröffnen Naturerlebnisweg
Hildesheim.
Im Rahmen einer naturkundlichen Führung haben Oberbürgermeister Kurt Machens und der Verein „Brückenschlag Rother Stein e.V.“ am Donnerstag den Naturerlebnisweg „Alles im Fluss“ entlang der Innerste eröffnet. Der Naturerlebnisweg im und um das Naturschutzgebiet „Am Roten Steine“ ist ein Baustein des Naturerlebnisprojektes „Wege zur Natur in Hildesheim“, mit dem die Stadt Hildesheim zur Begegnung mit der Natur im Hildesheimer Umland einlädt.
Die Realisierung des Naturerlebnisweges „Alles im Fluss“ wurde durch die Kooperation der Naturschutzbehörde der Stadt Hildesheim und dem Verein „Brückenschlag Rother Stein e.V: ermöglicht. Die Fördermittel dazu stammen von der Niedersächsischen Lottostiftung BINGO!.
Nähre Informationen zum Rundweg sind bei der Tourist Information der Stadt Hildesheim erhältlich.