Die Hildesheimer GRÜNEN haben einen neuen Vorstand gewählt. Man nehme die Herausforderungen des Wahljahrs 2009 an und werde vor allem den besseren Klimaschutz thematisieren, erklärte Hahle Badrnejad-Hahn, die neu in den Vorstand gewählt wurde.
Außer ihr wurden Andrea Marsal, Marion Olthoff, Ottmar von Holtz und Uwe Wedekind sowie Marcus Hollenbach und Ulrich Räbiger als Bindeglied zur Stadtratsfraktion in den Vorstand gewählt.
Die wichtigste Aufgabe sei die Vorbereitung der Bundestags- und der Europawahlen im nächsten Jahr.
vol
Bunsen-Factory feiert Richtfest
Hildesheim.
Die Wohnanlage "Bunsen-Factory" am Rand des Fahrenheit-Gebiets hat gestern Richtfest gefeiert. Bei der Anlage handelt es sich um zwei grundsanierte und ausgebaute Gebäude auf dem Gelände der ehemaligen Annahütte.
Die Gebäude waren in Zusammenarbeit mit Studierenden der HAWK gestaltet worden und sind durch ihr Bogendach besonders auffällig. Sie sollen insbesondere studentische Mieter anziehen. Insgesamt werden 42 Wohnungen entstehen, dazu ein gemeinsamer Gemeinschaftsraum sowie Arbeitsräume.
Die Fertigstellung ist für Anfang 2009 geplant.
fx
22-jähriger Autofahrer kommt bei Überholmanöver ins Schleudern
Bavenstedt.
Ein 22-Jähriger ist gestern Morgen bei einem riskanten Überholmanöver mit überhöhter Geschwindigkeit auf der Maybachstraße ins Schleudern gekommen. Nach seinem Zusammenstoß mit mehreren Granitpollern und einem Ahornbaum musste Rettungskräfte den Fahrer aus seinem Fahrzeug befreien.
Der offensichtlich alkoholisierte Fahrer wurde bei dem Unfall schwer verletzt. Er wurde zur Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert. Sein Auto hat einen wirtschaftlichen Totalschaden.
sko
Tatverdächtiger gesteht, Ehefrau erstickt zu haben
Hildesheim.
Ein 57-jähriger Hildesheimer hat bei polizeilichen Vernehmungen gestanden, seine Ehefrau mit einem Kissen kurz nach Pfingsten erstickt zu haben. Die verweste Leiche der 72-jährige Frau wurde gestern in einer Hildesheimer Wohnung entdeckt.
Als Motiv gab der 57-jährige die Angst an, aufgrund von finanziellen Problemen und Arbeitslosigkeit nicht mehr für sich und seine Frau sorgen zu können. Er habe sich anschließend selbst das Leben nehmen wollen, dann aber nicht den Mut aufgebracht.
Der Tatverdächtige wurde wegen Mordes in Untersuchungshaft genommen und wird in eine Justizvollzugsanstalt verlegt.
sko
Tatverdächtiger gesteht Mord an Ehefrau
Hildesheim.
Der 57-jährige Hildesheimer, der verdächtigt wird, seine 72-jährige Ehefrau ermordet zu haben, hat bei polizeilichen Vernehmungen die Tat gestanden.
Der Tatverdächtige wird in Kürze dem Haftrichter vorgeführt. Dieser wird dann entscheiden, ob der 57-jährige in Untersuchungshaft genommen wird.
Polizei und Feuerwehr hatten am Mittwoch in einer Hildesheimer Wohnung eine stark verweste Frauenleiche gefunden. Aufgrund der Spuren am Tatort gingen die Ermittler von einem Gewaltverbrechen aus.
Weitere Einzelheiten will die Hildesheimer Polizei im Laufe des Nachmittags bekannt geben.