Entscheidung über Kleingartenanlage Berggarten ist noch nicht gefallen
Hildesheim. Bisher gibt es keine Entscheidung über eine Räumung der Kleingartenanlage Berggarten. Das teilte der Bezirksverband der Hildesheimer Gartenfreunde mit.
Die Ratsfraktion der Grünen hatte in einer Pressemitteilung den Berggarten als schützenswerte Oase bezeichnet und sich gegen eine Räumung ausgesprochen.
Im Rahmen des Flächennutzungsplans 2020 überlegt die Stadt derzeit, Kleingartenflächen aufzukaufen und in Bauland umzuwandeln. Dies geschehe jedoch nur in Absprache mit den betroffenen Vereinen, sagte Stadtbaurat Thomas Kulenkampff.
Derzeit findet eine entsprechende Briefbefragung der Nutzer des Berggartens statt.
fx
Alkoholvergiftung war Schuld am Tod des Rentners
Hildesheim.
Eine Alkoholvergiftung ist die Todesursache des 70-jährigen Rentners, der im Polizeigewarhsam am Freitag gestorben war. Das sagte Oberstaatsanwalt Bernd Seemann auf Anfrage von Tonkuhle. Die Rechtsmedizin in Hannover hatte den Toten noch am Freitagabend opduziert. Dabei wurden eine Reihe von altersbedingten Einschränkungen sowie ein laut Seemann „brüchiger Gesundheitszustand“ mit älteren Narben von Herzinfarkten festgestellt.
Der 70 Jahre alte Mann war am Freitag hilflos von Passanten aufgefunden und von Beamten mit auf die Dienststelle genommen worden. Dort bemerkte ein Polizist rund anderthalb Stunden später, dass der Mann leblos in der Ausnüchterungszelle lag.
vol
Automeilen-Macher spenden dreistellig für Kinderrestaurant
Hildesheim.
Das Kinder- und Jugendrestaurant „K.-Bert“ in der Kardinal-Bertram-Straße kann sich über eine Spende im dreistelligen Bereich aus Erlösen von der Automeile freuen. Das sagte Organisator Hans-Uwe Bringmann. Die Veranstalter hatten sich wegen des starken Andrangs beim Verkehrskindergarten am Platz An der Lilie kurzfristig entschlossen, Eintritt zu nehmen. Der Erlös werde noch etwas aufgestockt und an das Kinderrestaurant überreicht, so Bringmann.
Die Vorsitzende der Hildesheimer Tafel, die das Kinderrestaurant betreibt, Annelore Ressel, freute sich über die Spende. Das Restaurant arbeite nicht kostendeckend und benötige viel Unterstützung – da sei eine solche Spende „ganz toll“, so Ressel.
cly
Radsportler Mario Gursky macht Stopp in Hildesheim
Hildesheim.
Oberbürgermeister Kurt Machens hat heute zusammen mit den Fahrradvereinen RSC Hildesheim und Verein Merkur auf dem Marktplatz den Radsportler Mario Gursky aus Halle empfangen. Für die diesjährige Benefiz-Radtour durchfährt er die drei Partnerstädte Halles darunter auch Hildesheim.
Gursky absolviert auf dem Fahrrad eine Gesamtstrecke von 1.194 Kilometern. Der 24-Jährige setzt sich für in Halle (Saale) auch für einen Verein für krebskranke Kinder in Halle ein. Er hoffe mit der Tour durch die Partnerstädte ein ähnliches Ergebnis von 3000,- Euro einzunehmen, wie schon einmal vor zwei Jahren, so Gursky.
vol
Organisatoren sind zufrieden mit Automeile 2008
Hildesheim.
Die Organisatoren der achten Hildesheimer Automeile blicken zufrieden zurück auf das Wochenende.
Wie Hans-Uwe Bringmann von der Werbegemeinschaft „Die freundlichen Hildesheimer“ sagte, hätten Auto- und Einzelhändler eine gute Resonanz gehabt. Mehrere Tausend Besucher waren auch dieses Jahr in die Innenstadt gekommen. Besonders der Sonntag habe alle Erwartungen übertroffen, so Bringmann. An dem umfangreichen Rahmenprogramm war unter anderem auch Radio Tonkuhle beteiligt – der Sender präsentierte Hildesheimer Bands und Liedermacher auf dem Marktplatz.