Landeselternrat will Schulportale im Internet differenziert betrachten
Hildesheim.
Der Landeselternrat regt eine differenzierte Betrachtung von Internetportalen über Schulen an. Portale wie spickmich.de und schulradar.de hatten in letzter Zeit für Diskussionen gesorgt. Schüler und Eltern können hier anonym ihre Meinung über Schulen und Lehrer äußern.
Matthias Kern, der Vorsitzende des Landeselternrats:Problematik, betonte die Gefahr des Missbrauchs solcher Portale im Bezug auf die Diffamierung von Lehrern. Manche Eltern hätten zu wenig Einfluss auf den Umgang ihrer Kinder mit dem Internet und ihrer Ausdrucksweise, so Kern.
vol
Anwalt von Ernst August kritisiert Hildesheimer Gericht
Hildesheim.
Der Anwalt des Welfenprinzen Ernst August von Hannover, Hans Wolfgang Euler, hat das Landgericht Hildesheim kritisiert. Die Ankündigung der Vernehmung von Ernst Augusts Ehefrau Caroline von Monaco sei eine Provokation.
Die Aussage solle unter Ausschluss der Öffentlichkeit und in aller Ruhe stattfinden. Nun aber sei ein Spießroutenlauf zu erwarten. Euler wolle beantragen, dass die Vernehmung an einen anderen Ort verlegt wird.
Ernst August will die Wiederaufnahme eines Verfahrens zu einer Disco-Attacke 2000 in Kenia erreichen. Das Landgericht Hannover hatte ihn wegen gefährlicher Körperverletzung zu einer Geldstrafe von 445 Tausend Euro verurteilt. Nach der Vernehmung von Caroline und fünf weiteren Zeugen soll entschieden werden, ob das Verfahren neu aufgerollt wird.
fx
Neubau bei der Jugendstätte Wohldenberg schreitet voran
Bistum Hildesheim./ Wohldenberg.
Der Neubau des Bettenhauses in der Katholischen Jugendbildungsstätte Haus Wohldenberg bei Holle schreitet voran. Das teilte das Bistum mit. Demnach könne die Einweihung trotz zeitlicher Verzögerungen wie geplant Ende August gefeiert werden. Der Neubau des Bettentraktes war nötig geworden, weil der Altbau Mängel aufwies und den heutigen Anforderungen nicht mehr genügte.
Nach der Einweihung des Neubaus wird das Haus Wohldenberg über insgesamt 120 Betten verfügen. Es ist die zentrale Jugendbildungsstätte des Bistums.
cly
Bürgerinitiativen gegen die 380 Kilovolt-Trassen tauschen sich aus
Bad Gandersheim/Dannhausen.
Bundesweite Bürgerinitiativen, die sich gegen die 380 Kilovolt Freileitungstrasse von EON wenden, haben sich in Bad Gandersheim getroffen. Dabei wurden gemeinsame Strategien für eine Erdverkabelung diskutiert.
Der Erfahrungsaustausch aus verschiedenen Bundesländern habe Impulse für das zukünftige Vorgehen gegeben. Dies gelte zum Beispiel in Bezug auf das geplante „Gesetz zur Beschleunigung des Ausbaus der Höchstspannungsnetze“, so Frank Ebbighausen von der Bürgerinitiative „Der Ambergau wehrt sich“. Nach Meinung der Initiativen greife dieses Gesetz in die Planungshoheit der Länder ein.
vol
Motorrollerfahrer stirbt bei Unfall
Elze.
Auf der Landstraße 461 in Richtung Wülfingen Ist ein Motorrollerfahrer bei einem Unfall am Montagmorgen ums Leben gekommen. Das meldet die Polizei. Ein 63-jähriger Mann aus Hildesheim durchfuhr mit seinem Motorroller auf regennasser Fahrbahn eine Rechtskurve. Vermutlich aufgrund zu hoher Geschwindigkeit kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr frontal gegen einen Straßenbaum.
Dabei wurde der Motorroller in mehrere Teile zerrissen, der 63-jährige erlitt einen Genickbruch und starb noch an der Unfallstelle.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.