Die Großkopie einer ägyptischen Sphinx wird heute (Freitag) von Studierenden der Hochschule für Angewandte Wissenschaft und Kunst, HAWK, angefertigt. Das Projekt ist Teil eines internationalen Workshops an der HAWK-Fakultät.
Rund 20 Studentinnen und Studenten aus sechs Ländern lernen hier die Herstellung von Kopien großformatiger Skulpturen. Das Fachwissen, Kopien großformatiger Figuren herzustellen wird in der Praxis nachgefragt, um Originale zu schützen.
Aufgrund von Schädigungen durch Umwelteinflüsse oder Vandalismus werden immer mehr Originale in Museen aufbewahrt und die dann die in Architektur- oder Landschafts-Ensembles entstehenden Lücken füllen.
sko
Bosch-Betriebsrat Henning Blum nicht mehr Bosch-Aufsichtsrat
Stuttgart.
Der Betriebsratsvorsitzende der Hildesheimer Bosch-Werks, Henning Blum, sitzt nicht mehr als Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat der Robert Bosch GmbH in Stuttgart. Im Rahmen eines größeren Wechsels in Geschäftsführung und Aufsichtsrat hat Blum seinen Posten in Stuttgart verloren.
Das meldet das Manager-Magazin. Die Robert Bosch GmbH ist einer der größten Automobilzulieferer der Welt und hat ein Werk in Hildesheim. Außerdem hat die Bosch-Tochter Blaupunkt ihren Sitz in Hildesheim.
Henning Blum sitzt für die SPD im Hildesheimer Stadtrat und ist 1. Bürgermeister der Stadt Hildesheim.
apm
Deutsche Schwimmerinnen schwimmen Welt-Elite hinterher
Manchester.
Bei den aktuellen Kurzbahn-Weltmeisterschaften in Manchester schwimmen die deutschen Schwimmer der Welt-Elite hinterher. Auch am zweiten WM- Tag kamen die Deutschen nicht über die Vorläufe hinaus.
Lisa Vitting aus Mühlheim/Ruhr wurde mit 55,46 Sekunden 20. über 100 Meter Freistil und verpasste damit den Einzug ins Halbfinale um vier Plätze. Hinter ihr wurde Lena-Celina Hiller aus Hildesheim mit 56,25 Sekunden 23. Bei ihrem zweiten Start schied Vitting über 50 m Schmetterling ebenso aus wie die Hildesheimerin Christin Zenner.
Auch die Männer waren nicht erfolgreich und verpassten den Einzug ins Halbfinale.
Eine "deutsche" Beteiligung gab es dagegen im Finale über 400 m Lagen. Der international für Polen startende Lukasz Wojt aus Offenbach erreichte mit 4:11,85 Minuten als Achter und Letzter das Finale.
sko
Stadt-Busse zeigen ein neues Gesicht
Hildesheim.
Der Stadtverkehr (SVHi) rüstet sich um und will sein Image moderner gestalten. Dazu werden zehn neue Busse gekauft und Haltestellen modernisiert. Fünf Busse davon werden jetzt im April angeschafft. Die Kosten für die Busse belaufen sich auf 2,8 Millionen Euro.
Die neuen Fahrzeuge sollen dem neuen Erscheinungsbild des SVHi entsprechen. Die Grundfarbe ist grau, an mehreren Stellen ist das Logo mit den zwei roten Kreis-Bögen sichtbar, Studierende der HAWK haben daran mitgearbeitet. Ab 2009 sollen auch Busse mit Monitoren von Blaupunkt bestückt werden. Sie zeigen die vier nächsten Haltestellen an.
Außerdem wurden mehrere Haltepunkte mit dem Abfahrtszeitanzeiger der Marke „Iqube“ ausgestattet. Ziel ist es die etwa 300 Haltestellen in der Stadt nach dem neuen Erscheinungsbild zu gestalten.
vol
IG Metall und Mercedes Marheineke schließen Haustarifvertrag ab
Hildesheim.
Die niedersächsische IG Metall hat mit dem Hildesheimer Autohaus Mercedes Marheineke einen Haustarifvertrag abgeschlossen. Damit erhalten die rund 70 Beschäftigten des Hildesheimer Autohauses insgesamt 6,5 Prozent mehr Geld. Die Gehaltsanhebung erfolgt insgesamt in drei Stufen. Bereits ab dem 1. April erhalten die Beschäftigten bei Marheineke zwei Prozent mehr Geld.
Derzeit laufen weitere Verhandlungen zwischen der IG Metall Niedersachsen und Sachsen Anhalt auf der einen - und dem Unternehmensverband in Niedersachsen/Bremen und der Innung Niedersachsen-Mitte auf der anderen Seite. Um Druck auf die Verhandlungen auszuüben, will die IG Metall zu Streik-Aktionen aufrufen. So ruhte bereits heute Vormittag für rund zwei Stunden der Service bei MAN Truck & Bus in Hildesheim. Weitere Aktionen sind laut der IG Metall Hildesheim in Planung.
Die nächste Verhandlung zwischen IG Metall und Unternehmensverband ist am 18. April in Hannover.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.